Startseite > W > Wann Brauche Ich Eine Großhandelserlaubnis?

Wann brauche ich eine Großhandelserlaubnis?

Pharmazeutische Unternehmer benötigen eine Großhandelserlaubnis, wenn sie (vgl. Definition des Großhandels in §4 Abs. 22 AMG) berufs- oder gewerbsmäßig zum Zwecke des Handeltreibens Tätigkeiten ausführen, die in der Beschaffung, der Lagerung, der Abgabe oder Ausfuhr von Arzneimitteln besteht.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann brauche ich eine Drainage?

Wenn Sickerwasser nicht schnell genug abfließen kann, ist eine Drainage erforderlich. Dies ist bei bindigen Böden der Fall. Wenn der Regen schnell abfließt, ist keine Bauentwässerung erforderlich.

Wie viele Pharmagroßhändler gibt es in Deutschland?

Situation in Deutschland. Der Pharmagroßhandel in Deutschland ist das Bindeglied zwischen den über 1.500 Herstellern von pharmazeutischen und anderen apothekenüblichen Produkten und den etwa 19.000 Apotheken im Bundesgebiet. Was ist ein Pharmahandel? Der Pharmahandel bildet die Brücke zwischen den Pharmaerzeugern einerseits und Apotheken sowie Gesundheitsdienstleistern andererseits. In Deutschland gibt es rund ein Dutzend Pharma-Großhändler.

Wie arbeitet die Pharmaindustrie?

Die Pharmaindustrie stellt hohe Ansprüche, um die bestmögliche Medizin zu entwickeln. Moderne Arzneimittel sind Hightech-Produkte. Und Hightech ist auch nötig, um sie zu erforschen und zu entwickeln: neueste Analyse- und Synthesetechnik, gentechnische Labors, Hochleistungs-Computer, Analyseroboter und vieles mehr. Wie funktioniert die Pharmaindustrie? Über die Apotheken vertreiben die Arzneimittelhersteller einen Großteil ihrer Produkte – auch sie spielen eine herausragende Rolle im Geschäft mit Medikamenten. Und dann gibt es da noch die Krankenkassen: Mit diesen müssen die Pharmakonzerne die Preise für die Arzneien verhandeln.

Verwandter Artikel

Wann brauche ich eine eVB?

Eine elektronische Versicherungsbestätigung (EVB) ist ein siebenstelliger Code, mit dem Sie nachweisen können, dass Sie eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Wenn Sie keine EVB-Nummer haben, können Sie Ihr Fahrzeug nicht an- oder ummelden.

Was ist eine Großhandelserlaubnis?

Durch eine Änderung des Arzneimittelgesetzes (§ 52a AMG) benötigen Großhandelsbetriebe, die mit Arzneimitteln – wie Hände- und Haut-Desinfektionsmitteln, Schleimhaut- und Wundantiseptika – handeln, seit 2005 eine Erlaubnis. Was ist ein Stufenplanbeauftragter? Gemäß § 63a Abs. 1 AMG hat der Stufenplanbeauftragte (StB) ein Pharmakovigilanz-System einzurichten und zu führen, bekannt gewordene Meldungen über Arzneimittelrisiken zu sammeln, zu bewerten und die notwendigen Maßnahmen zu koordinieren.

Wie viele Großhändler gibt es in Deutschland?

Die Zahl der Unternehmen im Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) in Deutschland ist in den letzten kontinuierlich gesunken, zuletzt auf rund 135.000 im Jahr 2020. Wer beliefert die Apotheken? Ab April wird die bewährte Struktur der flächendeckenden Arzneimittelversorgung über Apotheken und vollversorgenden pharmazeutischen Großhandel in die Impfkampagne einbezogen. Ab Dezember stellen die PHAGRO-Mitglieder die Belieferung aller Apotheken in Deutschland mit ausreichend partikelfilternden Schutzmasken sicher.

Wie funktioniert Apothekenvertrieb?

Die Antwort ist ganz einfach: Produkte, die von Kunden nachgefragt werden! Um für die Apotheken interessant zu sein, geht es also nicht darum, die Regale mit Ware zu füllen, für deren Abverkauf die Apotheke dann selbst verantwortlich ist. Dieses Konzept funktioniert auch in keinem anderen Markt!

By Brink Luehrs

Similar articles

Wie viel verdient man in der Pharmaindustrie? :: Welche Geschäfte zählen zum Großhandel?
Nützliche Links