Startseite > W > Wie Bekommt Man Eine Pharmazentralnummer?

Wie bekommt man eine Pharmazentralnummer?

Die Pharmazentralnummer wird nur auf Antrag vergeben/zugeteilt. „IFA – Informationsstelle für Arzneispezialitäten“ mit Sitz in Frankfurt/Main. Die Tätigkeit der IFA wird auf deren Website (http://www.ifaffm.de/) wie folgt beschrieben: Die IFA GmbH prüft, ob das Produkt die Richtlinien für die Zuteilung von PZN erfüllt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie bekommt man eine BVG Karte?

Sie können Ihre Chipkarte ganz einfach online bestellen. Sie können Ihre Daten eingeben, indem Sie Ihr Foto und Ihren aktuellen Berliner Schülerausweis hochladen. Damit Sie sie rechtzeitig erhalten, bestellen Sie bitte online und senden Sie uns Ihre Chipkarte bis zum 10. des Schuljahres zu. Sie können Ihre Karte per Post nach Hause schicken lassen.

Was hat alles eine PZN?

Wie ist die PZN aufgebaut? Die PZN ist eine achtstellige, numerische und "nicht sprechende" Nummer mit vorangestelltem Minuszeichen, die Arzneimittel nach Bezeichnung, Darreichungsform, Wirkstoffstärke und Packungsgröße eindeutig kennzeichnet. Dabei ist die achte Ziffer der PZN eine Prüfziffer. Wo finde ich die PZN Nummer auf dem Rezept? Die PZN ist jeweils auf der Verpackung aufgedruckt, oft zusätzlich auch als Strichcode.

Wie viele Stellen hat die PZN?

Die Pharmazentralnummer ist als Strichcode und Nummernfolge mit vorangestellter Abkürzung „PZN-“ auf der Arzneimittelpackung abgedruckt. Zum 1.1.2013 wurde die PZN um eine Ziffer erweitert, so dass sie jetzt aus 7 Ziffern, die den Zahlenwert 0-9 besitzen und der letzten sogenannten Prüfziffer besteht. Wie viele Stellen hat eine PZN? Die PZN ist nicht nur auf Deutschland begrenzt, es gibt sie auch in Österreich. Dort sind bei Arzneispezialitäten die ersten 6 Stellen der 7-stelligen PZN (6 Stellen + Prüfziffer) in die EAN-Nummer integriert (Format 908888zzzzzzP). Die Packungen tragen einen EAN 13-Strichcode.

Verwandter Artikel

Wie bekommt man eine Ablösebescheinigung?

Einen Tilgungsnachweis erhalten Sie bei Ihrer Sparkasse oder der Bank, die Ihren laufenden Kredit betreut. Wenden Sie sich an das für Sie zuständige Institut, wenn es eine Sparkasse ist.

Wann ändert sich die PZN?

Beispiele: PZN wird beibehalten

Die äußere Aufmachung/Gestaltung oder die Verpackungsart (Umkarton, Verpackung, Behältnis o. ä.) wird verändert, ohne dass sich artikelidentifizierende Merkmale (Bezeichnung, Darreichungsform, Artikeltyp, Status Arzneimittel) ändern.
Wie funktioniert securPharm? securPharm basiert auf dem Prinzip der getrennten Datenbanken für pharmazeutische Unternehmer und Apotheken. Der Apothekenserver, mit dem Ihre Apothekensoftware in Verbindung steht, anonymisiert jede Transaktion, so dass niemand erfährt, wo das Arzneimittel abgegeben wurde.

Was ist ein securPharm Code?

Als Kernelement zur Verifizierung sieht die Fälschungsschutzrichtlinie 2011/62/EU vor, dass jede Packung mit einem sogenannten Individuellen Erkennungsmerkmals (Unique Identifier) zu versehen ist. Warum wurde securPharm eingeführt? Das Schutzsystem soll deshalb präventiv eingeführt werden, um das hohe Sicherheitsniveau im legalen Arzneimittelhandel zu wahren und weiter zu verbessern. » Wie können Apotheken an securPharm teilnehmen?

Wann wurde securPharm eingeführt?

Heute vor einem Jahr, am 9. Februar 2019, ging das securPharm-System für die Umsetzung der EU-Fälschungsschutzrichtlinie in Apotheken, Kliniken, pharmazeutischen Großhandlungen und Pharmaunternehmen an den Start.

By Salina

Similar articles

Was ist ein Securpharm Artikel? :: Was verdient man im Apothekenaußendienst?
Nützliche Links