Startseite > W > Welche Kamera Für Photogrammetrie?

Welche Kamera für Photogrammetrie?

Für hochpräzise Vermessungen werden im allgemeinen hochwertige digitale Vollformat oder Mittelformat Kameras wie z.B. Leica SL2, Nikon D850, Sony ILC-7R, Fuji GFX 50S eingesetzt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Kamera ist optimal für Makrofotografie?

Eine Systemkamera mit austauschbarem Objektiv ist die ideale Ausrüstung für die Makrofotografie. Sie können entweder ein spezielles Makroobjektiv kaufen oder Zwischenringe verwenden, um Ihr Kameragehäuse daran zu befestigen.

Welches Objektiv für Photogrammetrie?

Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit einem 50-mm-Objektiv mit fester Brennweite. Unterschiedliche Zoomstufen führen zu Inkonsistenzen, die ReCap-Berechnungen aufgrund von Objektivverzeichnung unzuverlässig machen. Ideal ist diffuses Licht ohne Schatten. Nutzen Sie niemals einen Blitz. Wie viele Fotos für Photogrammetrie? Für das photogrammetrische Verfahren werden zunächst von einem Objekt Bilder aus allen Winkeln aufgenommen. Jede von außen sichtbare Stelle muss dafür auf mindestens zwei Fotos gut zu sehen sein.

Was kann MeshLab?

MeshLab ist ein Open-Source-System zur Anzeige, Verarbeitung und Reparatur der Polygon-Oberflächennetze von 3D-Modellen. Es bietet eine Reihe von Werkzeugen für die Bearbeitung, Reinigung, Reparatur, Rendering, Texturierung und Konvertierung von Polygonnetz, auch Mesh (Netz oder Gitter) genannt.

By Hoshi

Similar articles

Welche Drohne für Orthofoto? :: Wie entsteht die Raumladungszone an einem pn-Übergang?
Nützliche Links