Startseite > W > Wie Viel Strom Erzeugt 1 Qm Photovoltaik?

Wie viel Strom erzeugt 1 qm Photovoltaik?

Den Wirkungsgrad können Sie auch ausrechnen.

Wenn wir von 300 Watt und 1,6 Quadratmeter Fläche ausgehen, sind das 187,5 Watt/m² Modulfläche. Von 1000 Watt Einstrahlung pro m² macht das Modul 187,5 Watt Strom.

mehr dazu

Ist Photovoltaik das gleiche wie Solaranlage?

Unter Photovoltaikanlagen versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch „Solaranlagen“. Im Gegensatz zu Solarthermieanlagen bestehen sie aus Solarmodulen, die Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln. Was kostet 1 Solarmodul? Die Preise für Solarmodule liegen bei durchschnittlich 200 bis 340 Euro pro kWp im Großhandel. Dünnschicht oder Polykristalline Module sind 25 bis 40 % günstiger. Bei einer 10 kWp PV-Anlage liegen die Kosten der Module bei etwa 2800 bis 3500 €. Pro Quadratmeter fallen etwa 36 bis 77 Euro an.

Welcher Hersteller PV Module?

PlatzPV-Modul- HerstellerGesamt-Wertung
1Solarwatt4,7
2LG Solar4,7
3SunPower4,5
4Panasonic4,5
Wer produziert die besten Solarzellen? Die besten Photovoltaik Hersteller der Welt sind Ja Solar, Trinasolar, LG, Canadian Solar und Kyocera. Die Preise für Solarmodule fallen seit Jahren und betragen aktuell etwa 22- bis 35 Eurocent je Wattpeak. Im Markt gab es in den letzten Jahre große Sondierungen.

Verwandter Artikel

Wie viel Strom erzeugt eine 75 kW Biogasanlage?

Das Anfang des Jahres verabschiedete Gesetz erlaubt die Installation einer größeren Anlage, die eine maximale jährliche Strommenge von 657.000 kWh erzeugen kann.

Wie viele kWh bringt 1m2 Photovoltaikanlage durchschnittlich im Jahr?

In Deutschland liegt der Stromertrag ungefähr bei 800 - 1.200 kWh pro Jahr und pro installiertem kWp. Wie viel kWp pro qm? Die Faustformel dafür lautet 10 m2/kWp. Als reine Modulfläche sind es je nach Leistung des Moduls 5 - 7 m2/kWp, jedoch führen Störobjekte oder Wartungsgänge meist zu einem teilweisen Wegfall der Dachfläche, was zu Durchschnittswerten von ca. 14 m2/kWp benötigter Dachfläche auf einem Flachdach führt.

Wie viel qm für 1 kWp Photovoltaik?

Die Quadratmeterzahl für eine Photovoltaikanlage pro 1 kWp schwankt etwas auf Grund verschiedener Größen von Solarmodulen. Als “Faustformel” kann man sagen, dass für 1kW ca. 5,5 Quadratmeter benötigt werden, bei einem 350 Watt Modul. Was ist besser Solaranlage oder Photovoltaikanlage? Wirkungsgrad: Während Solarthermieanlagen einen Wirkungsgrad von maximal 50 Prozent erreichen, weisen Photovoltaikanlagen einen niedrigeren Wirkungsgrad auf. Er beträgt hier nur noch maximal 22 Prozent, weil durch die Umwandlung von Sonnenenergie in Strom wesentlich mehr Energie verloren geht.

Was ist günstiger Photovoltaik oder Solaranlage?

Grob vereinfacht fällt der Vergleich zwischen der Photovoltaik und der Solarthermie so aus: Pro Quadratmeter Dachfläche liefert die Solarthermieanlage etwas 2,5 mal so viel Kilowattstunden Wärme wie die Photovoltaik Strom liefert. Darüber hinaus ist die Photovoltaikanlage in der Anschaffung teurer.

By Sidonie Letthand

Similar articles

Was ist besser Solar oder Photovoltaik? :: Welches Solarmodul hat den besten Wirkungsgrad?
Nützliche Links