Startseite > I > Ist Die Pille Danach Zu 100% Sicher?

Ist die Pille danach zu 100% sicher?

100-prozentige Sicherheit bietet auch die Pille für danach nicht, und Verhütungsmittel wie Kondome oder Antibabypille sind in jedem Fall sicherer. Sie ist und bleibt eine Notlösung und schon gar nicht kann sie ein Ersatz für die üblichen Verhütungsmethoden sein.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man direkt die Pille nehmen wenn man die die Pille danach genommen hat?

Auch wenn Sie eine normale Antibabypille nehmen, können Sie die Pille danach einnehmen. Es kommt darauf an, wann Sie nach der Einnahme der Pille danach wieder die Antibabypille nehmen können.

Wie wahrscheinlich ist es trotz Pille danach schwanger zu werden?

Statistisch gesehen kann bei Einnahme innerhalb der ersten 24 Stunden in rund 95 Prozent der Fälle eine Schwangerschaft verhindert werden. In ca. 85 Prozent geschieht dies, wenn die Pille am zweiten Tag nach dem Geschlechtsverkehr (24 bis 48 Stunden danach) geschluckt wird. Wann ist man nach der Pille danach wieder geschützt? Zusammenfassung. Mit der «Pille danach» kann bis 5 Tage nach dem Geschlechtsverkehr eine Schwangerschaft verhindert werden. Die «Pille danach» verzögert den Eisprung. Ist bereits ein Eisprung geschehen, wirkt die «Pille danach» nicht mehr.

Kann die Pille danach schaden?

"Es können Übelkeit, Erbrechen, Bauch- und Kopfschmerzen auftreten. Da das Arzneimittel in die Muttermilch gelangen kann, sollten stillende Frauen nach der Anwendung der LNG-haltigen Notfallverhütung acht Stunden nicht stillen, nach der UPA-Anwendung eine Woche." Wie viel Prozent ist die Pille sicher? Sicherheit. Die Versagerrate bei perfekter Anwendung liegt bei 0,3 bis 1 Prozent, bei typischer Anwendung bei 2,5 bis 9 Prozent. Wird die Pille stets korrekt angewendet, ist sie so sicher wie die Spirale, das Implantat oder die Sterilisation. Im Alltag gelingt das aber nicht immer.

Verwandter Artikel

Wann wirkt die Pille wieder nach der Pille danach?

Verwenden Sie nach der Einnahme der Pille danach für weitere 14 Tage Kondome. Wird die Pille danach im Langzeitzyklus eingenommen, muss 14 Tage lang zusätzlich mit einem Kondom verhütet werden.

Kann man nach der Pille danach die normale Pille weiter nehmen?

Wenn Sie die Pille Danach auf Grund eines Einnahmefehlers ein nehmen: Nehmen Sie die Antibabypille weiter zur gewohnten Zeit ein, auch wenn das bedeutet, dass die Antibabypille und die Pille Danach am gleichen Tag eingenommen werden. Es muss mindestens 14 Tage lang zusätzlich mit einem Kondom verhütet werden. Was passiert wenn man zu oft die Pille danach nimmt? Tritt so ein Notfall aber tatsächlich zweimal oder sogar mehrmals hintereinander auf, kann die Pille Danach auch mehrfach eingenommen werden1. Die Pille Danach verschiebt den Eisprung und schützt deshalb nur für eine bestimmte Zeit vor einer ungewollten Schwangerschaft2.

Kann man nach der Pille schwanger werden?

Eine Schwangerschaft ist prinzipiell schon im ersten natürlichen Zyklus nach Absetzen der Pille möglich. Schwanger werden nach Pille kann aber auch bis zu zwölf Monate dauern. Das ist vor allem dann der Fall, wenn eine Frau die Pille bereits vor dem Alter von 21 Jahren eingenommen hat. Kann man durch die Pille danach unfruchtbar werden? Die Pille danach hat keine Auswirkungen auf die generelle Fruchtbarkeit. Nur selten treten nach der Einnahme der Pille danach Nebenwirkungen wie Übelkeit, Unterleibsschmerzen, ein Spannungsgefühl in der Brust, Kopfschmerzen oder Müdigkeit auf.

Welche Pille ist am sichersten?

Die Pille ist das sicherste Verhütungsmittel und zeigt einen Pearl-Index von 0,1 – 0,9. Ähnlich sicher ist die Minipille mit dem Wirkstoff Desogestrel, die ebenfalls den Eisprung verhindert (PI 0,4). Dahingegen hat die Minipille mit dem Wirkstoff Levonorgestrel einen höheren PI (1,1- 4,1).

By Wyatt

Similar articles

Sollte man mit Pille und Kondom verhüten? :: Ist die Pille danach eine Hormonbombe?
Nützliche Links