Startseite > W > Wo Bekomme Ich Ein Rezept Für Die Pille?

Wo bekomme ich ein Rezept für die Pille?

Da es sich bei der Pille um ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel handelt, bekommst du sie lediglich in der Apotheke ausgehändigt – gegen Vorlage des Rezeptes, welches dein Frauenarzt oder deine Frauenärztin dir ausgehändigt hat.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man direkt die Pille nehmen wenn man die die Pille danach genommen hat?

Auch wenn Sie eine normale Antibabypille nehmen, können Sie die Pille danach einnehmen. Es kommt darauf an, wann Sie nach der Einnahme der Pille danach wieder die Antibabypille nehmen können.

Wie bekomme ich die Pille ohne Untersuchung?

Um dir die Pille verschreiben zu lassen, ist eine körperliche Untersuchung nicht unbedingt nötig. Ein Rezept für die Pille kannst du auch ohne einen Besuch beim Frauenarzt erhalten, z.B. auf der regionalen Familienberatungsstelle. Kann man die Pille auch einfach so anfangen zu nehmen? Fazit: Mit der Pille anzufangen ist eine individuelle Entscheidung. Die Pille ist eines der sichersten Verhütungsmittel und kann eine Schwangerschaft effizient verhindern – je nach Anfangszeitpunkt und Präparat bereits ab dem 1. Tag der Einnahme.

Kann man die Pille rezeptfrei kaufen?

Hormonelle Verhütungsmittel sind in Deutschland verschreibungspflichtig – die Pille ohne Rezept gibt es nicht. So soll sichergestellt werden, dass der Gynäkologe bei einer Frau mögliche Risiken oder bestehende Krankheiten abklärt und aus der Vielzahl von Pillen das passende Medikament verschreibt. Kann mir mein Hausarzt auch die Pille verschreiben? Die Anti-Baby-Pille ist bei korrekter Einnahme ein sehr wirksames Verhütungsmittel. Allerdings ist jedes Präparat verschreibungspflichtig und daher nur mit entsprechendem Rezept erhältlich. Auf Wunsch verschreibt der Frauenarzt die Anti-Baby-Pille. Aber auch Ärzte anderer Fachrichtungen dürfen das Rezept ausstellen.

Verwandter Artikel

Wann wirkt die Pille wieder nach der Pille danach?

Verwenden Sie nach der Einnahme der Pille danach für weitere 14 Tage Kondome. Wird die Pille danach im Langzeitzyklus eingenommen, muss 14 Tage lang zusätzlich mit einem Kondom verhütet werden.

Wie viel kostet ein Rezept für die Pille?

Unverändert bleiben die Regelungen in Bezug auf die gesetzliche Zuzahlung. Diese wird ab dem 18. Geburtstag fällig und beträgt für Arzneimittel zwischen 50 und 100 Euro minimal fünf und maximal zehn Euro. Auch eventuell anfallende Mehrkosten für Pille, Verhütungsring & Co. Kann man sich mit 14 alleine die Pille verschreiben lassen? Zwischen 14 und 16 Jahren muss der Arzt oder die Ärztin entscheiden, ob er/sie dir die Pille oder andere Verhütungsmitteln verschreiben kann, ohne dass deine Eltern davon erfahren, über 16 ist das normalerweise kein Problem. Für unter 14-Jährige kann es schwierig sein, ein Rezept für Verhütungsmittel zu bekommen.

Kann man Untersuchung beim Frauenarzt verweigern?

Du kannst die Untersuchung jederzeit ablehnen.

Dazu gehören auch Fragen über Medikamente, die du einnimmst, ob du rauchst oder dich speziell ernährst. Wenn alles in Ordnung ist, wird dir der Arzt vermutlich empfehlen, dich zumindest bei deinem nächsten Termin nach dem ersten Geschlechtsverkehr untersuchen zu lassen.
Wie viel kostet die Pille? Die Kosten für die Pille werden nicht von der Sozialversicherung übernommen. Aufgrund der unterschiedlichen Pillenpräparate und Hersteller variieren die Kosten für eine Pillenpackung zwischen vier und 15 Euro pro Monat. Hinweis Pillen-Großpackungen ( z.B. für drei Monate) sind oft günstiger als Einzelpackungen.

Wie fängt man an die Pille zu nehmen?

Suche dir eine Pille mit dem richtigen Wochentag heraus, wenn du mit der Einnahme beginnst. Ab dann nimmst du jeden Tag eine Pille, bis die Blister-Packung leer ist. Dann folgt eine 7-tägige Pillen-Pause. Danach fängst du mit dem nächsten Blister an und nimmst wieder 21 Tage lang täglich eine Pille.

By Chet

Similar articles

Wann muss man mit der Pille wieder anfangen? :: Kann man mit 14 schon die Pille nehmen?
Nützliche Links