Startseite > W > Welche Projektmanagement Standards Gibt Es?

Welche Projektmanagement Standards gibt es?

Drei allgemeine Methoden-Standards für das Projektmanagement, für die auch eine Personenzertifizierung angeboten wird, haben sich international und auch in Deutschland etabliert: PMBOK (PMI), PRINCE2 (OCG) und ICB (IPMA).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche BSI Standards gibt es?

BSI Standard 200-1: Informationssicherheits-Managementsysteme.BSI Standard 200-2: IT-Grundschutz-Methodik.BSI Standard 200-3: Risikomanagement.

Was kostet eine IPMA Zertifizierung?

Die Gebühr für den Lehrgang zum Certified Project Manager (GPM) / IPMA Level C beträgt 3.190,- Euro. Die Weiterbildung ist gemäß §4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Was bringt IPMA Level D? Der «Certified Project Management Associate IPMA Level D®» bezeichnet eine Person, die fähig ist, Projektmanagementwissen bei der Teilnahme an einem Projekt anzuwenden, wobei umfassendes und fundiertes Spezialwissen im Projektmanagement nötig ist.

Was ist PRINCE2 Foundation?

PRINCE2 ist eine prozessbasierte Methode für effektives Projektmanagement und stattet Sie mit allem nötigen Grundwissen aus, um erfolgreich im Projektmanagement tätig zu sein. PRINCE steht für „PRojects IN Controlled Environments“ bzw. „Projekte in kontrollierten Umgebungen“ und wird weltweit anerkannt und verwendet. Was sind PDU Punkte? Das PMI® rechnet mit sogenannten PDUs (Professional Development Units) als Maßeinheit. 60 Punkte gilt es zu sammeln und beim PMI® einzureichen, damit Sie rezertifiziert werden können.

Verwandter Artikel

Welche EDI Standards gibt es?

Es gibt einen Überblick über die wichtigsten EDI-Standards.

Warum IPMA Zertifizierung?

Nutzen der Zertifizierung

Für Ihr Unternehmen bietet eine PM-Zertifizierung außerdem folgende Vorteile: Nachweis von Projektmanagement-Kompetenz gegenüber den Kunden. Sicherung eines Wettbewerbsvorteils. Etablierung eines Qualifikationsstandards und eines PM-Karrierepfads im Unternehmen.
Wie lange gilt IPMA Zertifikat? Das IPMA Zertifikat, Level D, das Sie abgelegt haben, dient als Nachweis dafür, dass Sie das Wissen und die Kompetenz eines Certified Project Management Associates erworben haben. Das Zertifikat ist 5 Jahre gültig und kann unter bestimmten Voraussetzungen jeweils für weitere 5 Jahre verlängert werden.

Welche Jobs kann man als Projektmanager machen?

Der Projektmanager verantwortet die operative Planung, Durchführung, Steuerung und Realisierung von Projekten. Er begleitet ein Projekt vom Anfang bis zum Ende, behält dabei den Überblick über den Ablauf, die Arbeitsweise der Projektmitarbeiter, das Budget und den zeitlichen Rahmen. Welche Arten von Projektmanagement gibt es? Projektmanagement-Methoden im Überblick: 13 Modelle im Vergleich

  • Agile.
  • Meilensteintrendanalyse.
  • Die Wasserfall-Methode.
  • Scrum.
  • Kanban.
  • Scrumban.
  • PRINCE2.
  • Six Sigma.

Wie ist ein Projektmanagement aufgebaut?

Ein Projekt durchläuft normalerweise fünf Phasen: Initiierung, Planung, Ausführung, Überwachung und Abschluss. Jede Phase beinhaltet bestimmte Aufgaben, die ausgeführt werden müssen, damit Sie Ihre Projektziele erreichen.

By Margaretha Fico

Similar articles

Was ist PRINCE2 Foundation? :: Wie auf PMP vorbereiten?
Nützliche Links