Startseite > W > Warum Heißt Es Nicht Mehr Poco Domäne?

Warum heißt es nicht mehr POCO Domäne?

Die Firma ist ein Akronym für „Pohlmann & Co. “, benannt nach dem Unternehmensgründer. Das Unternehmen schloss sich im Jahr 2008 mit den ehemaligen Domäne-Einrichtungsmärkten zusammen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie heißt Domäne jetzt?

Die beiden Firmengründer trennten sich. Die auf Bodenbeläge und Heimtextilien spezialisierte Teppichdomäne Harste, die heute als tedox firmiert, wurde von Rehkopf geführt, während Wunderlich und sein neuer Geschäftsführer das Konzept in Richtung Möbel veränderten.

Wie viele POCO Filialen gibt es in Deutschland?

2020 - Als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie schließt der Einrichtungsdiscounter POCO alle 125 Einrichtungshäuser in Deutschland. Online-Shop und Kunden-Servicecenter werden weitergeführt. Wie kann ich bei POCO meine Bestellung sehen? Nach der Abholung in unserem Lager, erhalten Sie eine E-Mail mit einer Trackingnummer, mit welcher Sie die Pakete verfolgen können.

Wie lange sind die 20% bei Poco?

*Gültig vom 25.09. – 01.10.2021 in allen Märkten und im Onlineshop. Wann hat Poco 20% Rabatt 2022?

Rabatt20% Rabatt
Gültig bis23.04.2022.

Verwandter Artikel

Welche Objekte können einer Domäne hinzugefügt werden?

Benutzer, Laufwerke, Drucker, Anwendungen und Richtlinien sind Beispiele für solche Objekte.

Woher kommt der Name Poco?

Das Unternehmen wurde 1989 von Peter Pohlmann in Bergkamen im Ruhrgebiet gegründet. Der Name leitet sich her aus Pohlmann und Co. Im Jahre 2007 wurden insgesamt etwa sechzig Möbelix und Domäne-Einrichtungsmärkte von der Poco-Holding übernommen. Wie hieß Tedox früher? 1972: Gründung

Karl-Heinz Rehkopf gründet mit seinem damaligen Geschäftspartner Rainer Wunderlich die „Teppich Domäne Harste“.

Wem gehört Roller?

Roller und die Firmengruppe Tessner, die unter anderem die Tejo-Gruppe mit der Marke Möbel Schulenburg kontrolliert, gehört Hans-Joachim Tessner. Der 75-Jährige stammt aus der traditionsreichen Dynastie von Möbel Unger. Der Gesamtumsatz von Roller und tejo/Schulenburg betrug zuletzt 1,4 Milliarden Euro. Was gehört alles zu Poco? Zum Konzern gehören unter anderem XXXL Mann Mobilia, Mömax und die Billigkette Möbelix. Mit Poco kommt XXXLutz nun auf 380 Filialen und 5,6 Milliarden Euro Umsatz.

Was bietet Poco an?

POCO – das ist Schönes Wohnen für weniger Geld. Preisbewusste Kunden finden in den gelben Einrichtungsmärkten ein umfassendes Sortiment von Möbeln und Küchen über Haushaltswaren, Heimtextilien, Farben, Tapeten, Teppichböden, Teppichen und Elektroartikeln bis hin zu Geschenkartikeln.

By Auroora Babel

Similar articles

Wie heißt Domäne jetzt? :: Was ist der Unterschied zwischen Vinyl und PVC?
Nützliche Links