Startseite > W > Was Für Aufgaben Hat Ein Polier?

Was für Aufgaben hat ein Polier?

Poliere und Polierinnen im Bereich Hochbau leiten die Arbeitsprozesse auf Baustellen und überwachen die fachgerechte Ausführung der Bauarbeiten. Neben ihren verwaltenden Aufgaben führen sie Mitarbeiter/innen und leiten Auszubildende an.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was macht ein Polier im Tiefbau?

Poliere und Polierinnen der Fachrichtung Tiefbau organisieren die Arbeitsabläufe auf Baustellen und überwachen die fachgerechte Ausführung von Tiefbauarbeiten. Sie beaufsichtigen sowohl Mitarbeiter als auch Auszubildende.

Was ist der Unterschied zwischen Polier und Meister?

Poliere im Tief- und Straßenbau werden oft als Schachtmeister bezeichnet. Umgangssprachlich werden Poliere im süddeutschen Raum und in der Schweiz auch Capo (ital. ‚Kopf') genannt. Beim Capo kann es sich aber auch um den Vorarbeiter handeln auf einer Baustelle ohne eigenen Polier. Was muss man tun um Polier zu werden? Die Ausbildung zum/zur Polier*in ist berufsbegleitend über eine schulische Ausbildung entweder in Bauhandwerker- und Werkmeisterschulen oder in Polierkursen, die in den BAU-Akademien durchgeführt werden, möglich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung (Lehrberufe im Baubereich) und Berufserfahrung.

Warum heißt es Polier?

Der Begriff „Polier“ (Vorarbeiter der Maurer und Zimmerleute) hat seine Wurzeln im Mittelhochdeutschen „parlieren“ (sprechen) bzw. vom altfranzösischen Wort „Parlier“ („Sprecher“). Diese Wörter wiederum haben ihren Ursprung im spätlateinischen „paraulare“ bzw. im Griechischen „parabole“ („Gleichnis“). Ist ein Geprüfter Polier ein Meister? Der Werkpolier führt eine Gruppe (Kolonne) von Arbeitnehmern in Teilbereichen der Bauausführung und leitet sie an, auch unter eigener Mitarbeit. In Bauunternehmen des Tief- und Straßenbaus wird für den Geprüften Polier oft auch die Bezeichnung "Schachtmeister" herangezogen.

Verwandter Artikel

Wie viel verdient man als Polier?

Sie werden voraussichtlich mindestens 39.900 und im besten Fall 57.100 verdienen, wenn Sie als Vorarbeiter im Hochbau arbeiten. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 47.300.

Wie viel verdient man als Polier?

Polier/in Tiefbau Gehälter in Deutschland

Wenn Sie als Polier/in Tiefbau arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 40.300 € und im besten Fall 56.900 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 48.100 €.
Wie viel verdient ein Polier in der Schweiz? Wie viel verdient man als Polier in der Schweiz

Das ist ein Monatsverdienst zwischen 5.750 CHF und 8.750 CHF Brutto. Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Polier damit bei 77.357 CHF Brutto.

Was ist der Unterschied zwischen Polier und Bauleiter?

Der Polier als stellvertretender Bauleiter

Der Polier nimmt die Anweisungen des Bauleiters entgegen und setzt diese mit seiner Fachkompetenz um. Die Ausführungspläne müssen vom Polier in die Praxis umgesetzt werden. Der Polier hat die Aufgabe, den Einsatz der Baukolonnen verantwortlich zu leiten und zu überwachen.
Wie viel verdient ein Polier in Österreich? Wie viel verdient man als Polier in Österreich

Das ist ein Monatsverdienst zwischen 3.500 EUR und 4.125 EUR Brutto. Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Polier damit bei 43.423 EUR Brutto.

Was muss ich tun um Bauleiter zu werden?

Für den Beruf des Bauleiters ist ein erfolgreiches Bachelor-Studium des Bauingenieurwesens erforderlich. Ein solches Studium kann sowohl an einer Universität als auch an (technischen) Fachhochschulen aufgenommen werden. Die Regelstudienzeit für den Bachelor-Abschluss beträgt sechs Semester.

By Carmelia

Similar articles

Was macht ein Polier im Tiefbau? :: Ist Swinemünde Deutsch oder Polnisch?
Nützliche Links