Startseite > W > Wie Viel Geld Verdient Man Als Politikwissenschaftler?

Wie viel Geld verdient man als Politikwissenschaftler?

Als Politikwissenschaftler/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 44.000 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Politikwissenschaftler/in liegt zwischen 37.000 € und 53.600 €. In den Städten Berlin, München, Hamburg gibt es aktuell viele offene Positionen für Politikwissenschaftler/in.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel Geld verdient man in der Ausbildung als Buchhalter?

Verständlich! Im ersten Ausbildungsjahr können Sie mit 600 bis 800 Euro pro Monat rechnen, im zweiten Jahr mit 650 bis 900 Euro und im letzten Jahr mit 700 bis 1000 Euro.

Welche Berufe nach dem Politikwissenschaft Studium?

B.A. Politikwissenschaft: Beruf und Karriere

  • Forschung und Lehre.
  • (Internationale) Organisationen, Entwicklungsarbeit.
  • Ă–ffentliche Verwaltung.
  • (Politische) Stiftungen, Parteien, Vereine, Verbände.
  • Medien, Journalismus, Ă–ffentlichkeitsarbeit.
  • (Politik-) Beratung.
  • Meinungs- und Marktforschung.
Was verdient man als Politikberater? Gehaltsspanne: Politische/-r Berater/-in in Deutschland

58.244 € 4.697 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 49.884 € 4.023 € (Unteres Quartil) und 68.007 € 5.484 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Welcher Beruf ist der bestbezahlte?

Gehalt: Das ist der bestbezahlte Beruf Deutschlands

Auch im Gehaltsreport 2022 landen Mediziner an der Spitzenposition. Die Nummer eins unter den bestbezahlten Berufen ist der Chefarzt bzw. die Chefärztin. Diese Mediziner verdienen im Median* stolze 196.300 Euro brutto im Jahr.
Was macht ein Politologe? Politologen und Politologinnen analysieren das politische, rechtliche, soziale und wirtschaftliche System der Bundesrepublik Deutschland und anderer Länder. Sie sind z.B. im redaktionellen Bereich, in der Markt- und Meinungsforschung, in der Öffentlichkeitsarbeit oder in Wissenschaft und Lehre tätig.

Verwandter Artikel

Wie viel Geld verdient man als Kommissar?

Sie können ein durchschnittliches Gehalt als Kommissar verdienen. Das Einstiegsgehalt für diesen Job beträgt 33758 Euro. Die Gehaltsobergrenze liegt laut der Datensammlung von stellenanzeigen.de bei 80987 Euro.

Was lernt man in Politikwissenschaften?

im Studium der Politikwissenschaften (auch: Politologie) vergleichst die politischen Systeme verschiedener Länder miteinander und beschäftigst dich mit politischen Theorien, politischer Ökonomie sowie der Friedens- und Konfliktforschung. Was machen mit internationale Beziehungen? Du kannst nach dem Studium Internationale Beziehungen Karriere in Industrie oder Wirtschaft, bei Behörden oder in internationalen Organisationen machen. Auch Handelskammern, Medien, öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen bieten dir die Chance, dir mit Internationale Beziehungen eine Karriere aufzubauen.

Welche Berufe gibt es die mit Geschichte zu tun haben?

Welche Berufe gibt es mit einem Geschichte-Studium?

  • Journalismus.
  • Medien und Publizistik.
  • Ă–ffentliche Verwaltung.
  • Museen.
  • Gedenkstätten.
  • Archive.
  • Bibliotheken.
  • Denkmalschutz.
Was macht man als Politikberater? Politische Berater/innen unterstĂĽtzen politische und gesellschaftliche Akteure bei der Kommunikation von Interessen. Dazu analysieren sie die Position ihrer Klienten und relevante Rahmenbedingungen, entwickeln Kommunikationsstrategien und -maĂźnahmen und ĂĽbernehmen und begleiten deren Umsetzung.

Wie viel verdient man als Referent?

Ihr Bruttojahresverdienst liegt laut Daten von Gehalt.de im Bereich zwischen 47.000 und 74.000 Euro. Allerdings ist die Entwicklung - im Gegensatz zum Gehalt in Wissenschaftspositionen an Universitäten - nach oben hin unbegrenzt: ein Faktor, der bei der Wahl des Arbeitgebers eine Rolle spielen kann.

By Keane Koegler

Similar articles

Was verdient ein persönlicher Referent? :: Was versteht man unter Politiker?
NĂĽtzliche Links