Startseite > W > Was Ist Eine Polymyositis?

Was ist eine Polymyositis?

Sowohl Polymyositis (PM) als auch Dermatomyositis (DM) sind entzündlich-rheumatische Systemerkrankungen, genauer gesagt entzündliche Muskelerkrankungen (inflammatorische Myopathie bzw. Myositis), bei der sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet. Man bezeichnet diese daher auch als Autoimmunerkrankung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist eine Website und was ist eine Homepage?

Ihr Internetauftritt ist Ihre Website. Ihr Internetauftritt befindet sich auf der Website. Die erste Seite Ihres Internetauftritts ist die Homepage.

Was tun bei Polymyositis?

Dermatomyositis und Polymyositis werden in der Regel primär mit Kortison-Präparaten behandelt. Die Besserung setzt bei einigen Patienten in Tagen bis Wochen, bei anderen erst nach vier bis sechs Wochen ein. Die zunächst hohe Dosis wird im Verlauf meist nur langsam reduziert. Ist Polymyositis heilbar? Ist Polymyositis heilbar? Bei rund 50 Prozent der Betroffenen führt die richtige Behandlung innerhalb von fünf Jahren zur vollständigen Heilung, sodass die Medikamente abgesetzt werden können. Oft bleibt aber eine leichte, nicht behindernde Muskelschwäche im betroffenen Körperbereich zurück.

Welche Laborwerte bei Polymyositis?

Laborwerte. Im Labor sind erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit und erhöhte CRP ein Zeichen der Entzündung. Die Erhöhung der Enzyme Kreatinkinase (CK), GOT, LDH und Aldolase sind die Folge der Muskelschädigung. Wie macht sich eine Myositis bemerkbar? Die Symptome der Myositis sind Kraftverlust und Schwäche der Muskeln, oft im Bereich des Körperstamms. Auch Muskelschmerzen und Muskelschwund kommen oft vor. Zusätzlich zur Muskulatur können auch Haut, Gelenke, Gefässe oder innere Organe wie die Lunge oder das Herz betroffen sein. Das führt dann zu weiteren Symptomen.

Verwandter Artikel

Was ist eine Kathete Was ist eine Hypotenuse?

Die längste Seite eines rechtwinkligen Dreiecks ist die Hypotenuse. Die Seite liegt dem rechten Winkel gegenüber. Die beiden anderen Seiten werden als Katheten bezeichnet.

Welcher Arzt bei Polymyositis?

Bei Verdacht auf Polymyositis wird die Diagnostik und Therapie bei Spezialist*innen der Neurologie oder Rheumatologie erfolgen. Zur Beurteilung der betroffenen Muskulatur kann ein EMG hilfreich sein.

By Doherty Gropp

Similar articles

Wie kommt man von Deutschland nach Bora Bora? :: Wie funktioniert eine Polymerase-Kettenreaktion?
Nützliche Links