Startseite > W > Welcher Porsche Ist Die Beste Wertanlage?

Welcher Porsche ist die beste Wertanlage?

Porsche 911
Als sichere Wertanlage gilt allerdings der Porsche 911. Besonders ein Exemplar steigt gerade im Wert - obwohl es wegen seiner Optik schon Spott einfuhr.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welcher 911 als Wertanlage?

Die frühesten Modelle der ersten Serie sind die sicherste Investition, wenn Sie einen Oldtimer kaufen wollen. Sie sind der Anfang des Oldtimers. Die Preise sind die gleichen.

Was kostet der teuerste Serien Porsche?

Der teuerste Serien-Porsche ist momentan der 911 GT2 RS für 237.578 Euro. Was sind die teuersten Porsche? Schauen Sie sich unsere Liste der teuersten Porsche an, die jemals versteigert wurden und finden Sie heraus, welche Modelle den 911er im Preis geschlagen haben.

  • Porsche 956 1982 (Wert: 8.480.000 Euro)
  • Porsche 917/10 Spyder 1972 (Wert: 4.890.000 Euro)
  • Porsche 911 GT1 Straßenversion 1998 (Wert: 4.750.00 Euro)

Was ist der teuerste Porsche 911?

Nun wird er für eine Rekordsumme versteigert. Für 1,375 Millionen US-Dollar ist nun Steve McQueens legendärer Porsche 911 aus dem Rennsportfilm "Le Mans" versteigert worden. Die umgerechnet rund 954.000 Euro sind wohl der höchste Preis, der je für einen Neunelfer bei einer Auktion erzielt wurde. Wie viel kostet ein gebrauchter Porsche 918 Spyder? Die strenge Limitierung auf 918 Fahrzeuge macht den Porsche 918 Spyder auf dem Gebrauchtwagenmarkt selten und teuer. Der gebrauchte 918er mit dem aktuell niedrigsten Preis liegt bei EUR 910.000,00.

Verwandter Artikel

Welcher Mustang als Wertanlage?

Der erste Mustang von 1964 bis 1968 und bonbonfarbene Cadillacs aus den 50er Jahren sind die Verkaufsschlager. Es gibt einen Markt für die ersten Generationen des Autos. Die Preise für europäische Oldtimer sind höher.

Wie schnell ist der Porsche 918 Spyder?

Testwagen
0-160 km/h5,1 s
0-180 km/h6,1 s
0-200 km/h7,4 s
Höchstgeschwindigkeit345 km/h
Wie viel PS hat ein Porsche 918 Spyder?
887 PS
4,6-Liter- V8-Benziner und 2 E-Motoren, 7-Gang-Doppelkupplung 652 kW/887 PS, max. Drehmoment 1280 Nm, Vmax 345 km/h, null bis 100 km/h in 2,6 Sekunden, Normverbrauch 3,0 Liter/100 km, CO2-Ausstoß 70 g/km, Preis 768.026 Euro.

Wer hat den ersten Porsche erfunden?

Ferdinand Porsche
1948 markiert den Beginn der Sportwagenmarke Porsche – damals wurde das erste Fahrzeug mit dem Namen Porsche gebaut. Doch die Historie des Unternehmens reicht weiter zurück. 1931 gründete Ferdinand Porsche sein „Konstruktionsbüro“. Wo wurde der erste Porsche gebaut? Der erste Sportwagen mit dem Namen Porsche wurde inmitten grüner Felder, Wald und Wiesen gebaut – in Gmünd in Kärnten. In schwierigen Zeiten verfolgte Ferry Porsche einen Traum und begründete damit eine Erfolgsgeschichte.

Wer hat den ersten Porsche gebaut?

Die Geschichte des Konstruktionsbüros Porsche

1948 markiert den Beginn der Sportwagenmarke Porsche – damals wurde das erste Fahrzeug mit dem Namen Porsche gebaut. Doch die Historie des Unternehmens reicht weiter zurück. 1931 gründete Ferdinand Porsche sein „Konstruktionsbüro“.

By Helman Felgenhauer

Similar articles

Wie viel kostet Porsche 918? :: Wer fuhr den Porsche 917 Gulf?
Nützliche Links