Startseite > W > Wann Porsche Hauptversammlung 2022?

Wann Porsche Hauptversammlung 2022?

13. Mai 2022
Die ordentliche Hauptversammlung 2022 der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE), Stuttgart, findet am 13. Mai 2022 statt und wird virtuell durchgeführt. Die Einberufung der Hauptversammlung erfolgt innerhalb der gesetzlichen Fristen auf den üblichen Wegen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann ist die Daimler Hauptversammlung 2022?

Die Jahreshauptversammlung wird am 29. April 2022 stattfinden. Die Jahreshauptversammlung wird online abgehalten. Keiner der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten wird physisch anwesend sein können.

Ist Porsche schon an der Börse?

Geplant ist der Börsengang von Porsche schon fürs vierte Quartal in diesem Jahr. Ob es tatsächlich dazu kommt, hängt aber auch vom Börsenumfeld ab, das sich durch den Angriff Russlands auf die Ukraine gerade verschlechtert hat. Über dieses Thema berichtete Deutschlandfunk am 22. Februar 2022 um 11:00 Uhr. War Porsche an der Börse? Am 22. März 2021 wurden die Vorzugsaktien der Porsche Automobil Holding in den Börsenindex MDAX aufgenommen. Zum 20. September 2021 rückten die Vorzugsaktien der Porsche Automobil Holding in den Deutschen Aktienindex (DAX) und aufgrund der überdurchschnittlich hohen Dividendenrendite auch in den DivDAX auf.

Ist Porsche nicht schon an der Börse?

Gerüchte gab es schon länger, nun ist es offiziell: Volkswagen bringt seine Tochter Porsche tatsächlich an die Börse. Das gab der Konzern nun in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt. Wie viel Dividende zahlt Porsche? Vorstand und Aufsichtsrat der Porsche SE schlagen für das Geschäftsjahr 2021 eine gegenüber dem Vorjahr unveränderte Dividende von 2,56 € je Stammaktie vor. Die Ausschüttungssumme beträgt entsprechend erneut 676 Millionen Euro. Über den Vorschlag entscheidet die ordentliche Hauptversammlung 2022.

Verwandter Artikel

Wann ist die Hauptversammlung von Pfizer?

Die Jahreshauptversammlung von Pfizer Inc. findet am 28. April statt.

Wie viele Porsche Aktien gibt es?

Aktionärsstruktur. Das gezeichnete Kapital der Porsche SE in Form von nennwertlosen Inhaberaktien setzt sich aus 153.125.000 Stammaktien und 153.125.000 stimmrechtslosen Vorzugsaktien zusammen, auf die rechnerisch jeweils ein anteiliger Betrag des Grundkapitals in Höhe von 1 Euro entfällt. Was passiert mit der Porsche SE Aktie? Die Porsche SE verfügte Ende 2021 über eine Nettoliquidität von 641 Millionen Euro. Für Ende 2022 peilt der Vorstand hier 0,6 bis 1,1 Milliarden Euro an. Darin sind Effekte aus dem Porsche-Börsengang sowie andere Investitionen und Verkäufe nicht eingerechnet.

Welche Aktien jetzt kaufen 2022?

Watchlist Aktien: Das waren die begehrtesten Aktien im Januar 2022

  • Amazon (ISIN: US0231351067)
  • Apple (ISIN: US0378331005)
  • Tesla (ISIN: US88160R1014)
  • Biontech (ISIN: US09075V1026)
  • Allianz (ISIN: DE0008404005)
  • Microsoft (ISIN: US5949181045)
  • Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  • Bayer (ISIN: DE000BAY0017)
Welche Aktie wird 2021 explodieren? Nel ASA: Was macht die Aktie 2021? Aktionäre vom norwegischen Wasserstoff-Spezialisten Nel ASA können sich seit Jahresstart 2020 über einen satten Kursgewinn in Höhe von 145% freuen. Und in der 3-Jahres-Betrachtung ist die Nel-ASA-Aktie um satte 607% regelrecht explodiert!

Welche Aktie hat das größte Potenzial?

Unternehmen / AktienAktueller KursPotential (Euro)
BITCOIN GROUP SE38,980+208 %
NAGA GROUP AG5,210+207 %
VECTRON SYSTEMS AG5,360+193 %
AUTO1 GROUP SE11,210+191 %

By Sabir

Similar articles

Wann zahlt Porsche Dividende für 2021? :: Wird Porsche Aktie steigen?
Nützliche Links