Startseite > W > Was Macht Die Postbank Finanzberatung?

Was macht die Postbank Finanzberatung?

Die Schwerpunkte der Postbank Finanzberatung sind die Themen Baufinanzierung, Bausparen, Immobilienkauf und -verkauf, Versicherungen sowie Privatdarlehen. Dabei informieren die Berater der Postbank Finanzberatung auch über Produkte und Lösungen anderer Anbieter.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann hat die Postbank die Kontoführungsgebühren erhöht?

Betroffen war nur das Postbank Giro plus. Geändert haben sich die pauschale Kontoführungsgebühr und der Preis für das Telefonbanking. Für Guthaben über 100.000 Euro werden keine Negativzinsen mehr berechnet.

Was hat die Postbank mit der Deutschen Post zu tun?

Postbank ist eine Marke sowie Zweigniederlassung der Deutschen Bank. Schwerpunkt ist das standardisierte Privatkundengeschäft, daneben ist sie Hausbank der Deutschen Post. Wem gehört die Deutsche Postbank? Mai 2020 wurde die DB Privat- und Firmenkundenbank AG auf die Deutsche Bank AG verschmolzen. Dadurch ist auch die Postbank in der Deutsche Bank AG aufgegangen. Sie firmiert nun unter dem Namen „Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG“.

Wie viel verdient man bei der Postbank?

Häufig gestellte Fragen

Basierend auf 352 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Postbank zwischen 12.900 € für die Position „Lehrling“ und 109.900 € für die Position „Leiter:in Vertrieb“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.1 von 5 und damit -11% unter dem Branchendurchschnitt.
Was verdient ein Bankkaufmann bei der Postbank? Wie viel verdient ein Bankkaufmann bei Postbank? Das typische Gehalt als Bankkaufmann bei Postbank liegt bei 3.712 € pro Monat. Monatsgehälter als Bankkaufmann bei Postbank können zwischen 2.793 € und 5.144 € liegen.

Verwandter Artikel

Ist die Postbank eine Tochter der Deutschen Bank?

Am 15. Mai 2020 wurde die Postbank in die Deutsche Bank AG eingegliedert und in das Handelsregister eingetragen.

Was macht ein unabhängiger Finanzberater?

Finanzberater/innen sind für die Analyse der wirtschaftlichen und finanziellen Situation von Privatpersonen, Selbstständigen und Gewerbetreibenden sowie für die Entwicklung und Vermittlung von Finanzdienstleistungskonzepten, Versicherungen und betrieblichen Altersversorgungen zuständig. Warum bei der Postbank arbeiten? Die Postbank hatte einmal viele Vorteile: flächendeckende Standorte, gute Konditionen und sogar im Ausland kam man als Kunde günstig an Devisen dank Postsparbuch. Doch das meiste davon braucht man als Kunde längst nicht mehr.

Wer ist Vorstand der Postbank?

Chef der Postbank Deutsche Bank ernennt Frank Strauß zum Vorstand. Die Deutsche Bank hat Frank Strauß in den Vorstand berufen. Gemeinsam mit Christian Sewing wird der 47-Jährige die Zusammenführung der Postbank mit dem Privat - und Firmenkundengeschäft der Deutschen Bank verantworten. Hat die Deutsche Bank die Postbank übernommen? Die Deutsche Bank hatte 2010 die Mehrheit an der Postbank von der Deutschen Post übernommen. Beide Seiten kooperieren miteinander: In Filialen der Postbank erhalten Kunden auch Post- und Paketdienste, in den Partner-Filialen der Deutschen Post wiederum, können Bankkunden bestimmte Finanzdienstleistungen erhalten.

Wann wurde die Postbank von der Deutschen Bank übernommen?

Die Deutsche Bank war 2008 bei der Postbank eingestiegen, 2015 gehörte ihr das Geldhaus komplett. Knackpunkt in dem schon 2011 begonnenen Gerichtsstreit war die Frage, wann die Frankfurter das Sagen hatten bei der Postbank und nicht mehr der frühere Eigentümer Deutsche Post.

By Sonja

Similar articles

Warum schließt die Postbank Filialen? :: Wer steckt hinter der Postbank?
Nützliche Links