Startseite > W > Welche Pps Systeme Gibt Es?

Welche PPS Systeme gibt es?

Ein Beispiel für ein PPS-System wären auf der einen Seite Universallösungen wie SAP, InforERP, IFS, Oracle oder Microsoft Dynamics, auf der anderen Seite aber auch branchenspezifischere Lösungen wie abas oder proalpha, welche sich als PPS-Syteme verstehen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist die Abkürzung PPS?

Ein Produktionsplanungs- und -steuerungssystem ist ein Computerprogramm, das den Anwender bei der Produktionsplanung und -steuerung unterstützt und die dazugehörige Datenverwaltung übernimmt.

Ist SAP ein PPS-System?

Das PPS-System in SAP Business One ermöglicht die optimale Steuerung und Planung von Produktions- und Fertigungsabläufen. In diesem ERP sind alle relevanten Daten in einer praktischen Unternehmenssoftware vereint. Warum PPS-System? Der Einsatz eines PPS-Systems bringt Ihrem Unternehmen vielerlei Vorteile. Die Planung für die Produktion erfolgt bei der Software rechnergestützt. Dadurch ist es möglich, die Produktionskosten zu senken, die Lieferbereitschaft zu steigern und dem Kunden eine hohe Termintreue zuzusichern.

Was ist das ERP System?

Enterprise Resource Planning (ERP) umfasst alle Kernprozesse, die zur Führung eines Unternehmens notwendig sind: Finanzen, Personalwesen, Fertigung, Logistik, Services, Beschaffung und andere. Bereits einfache ERP-Software hilft, all diese Prozesse in einem integrierten System zu verwalten. Wie funktioniert Produktionsplanung? Die Aufgabe der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) als Teilbereich des operativen Produktionsmanagements besteht darin, für einen reibungslosen und wirtschaftlichen Produktionsprozess bei gegebenen und (weitgehend) unveränderbaren Kapazitäten zu sorgen.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter einem PPS-System?

Ein computergestütztes Produktionssteuerungs- und Produktionsplanungssystem wird als PPS-System bezeichnet. Es ist für die Planung und Steuerung des Produktionsflusses in einem Industriebetrieb zuständig.

Wie funktioniert PPS?

Planungskonzept: Das PPS-System folgt einem Konzept der stufenweisen Sukzessivplanung mit zunehmendem zeitlichem Detaillierungsgrad: Ergebnisse einer vorgelagerten Stufe gehen i.d.R. als Vorgabe in die nächste Stufe ein. Was sind ERP Systeme Wikipedia? Enterprise-Resource-Planning (ERP) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, Personal und Ressourcen wie Kapital, Betriebsmittel, Material und Informations- und Kommunikationstechnik im Sinne des Unternehmenszwecks rechtzeitig und bedarfsgerecht zu planen, zu steuern und zu verwalten.

Was ist ein produktionsplanungssystem?

Das Produktionsplanungssystem (PPS) ist ein Software-Tool, das Unternehmen bei der Planung, operativen Steuerung und Überwachung der Produktion unterstützt. Das System soll den Anwender beim Produktions-Planungs & Produktionsteuerung-Prozess unterstützen und die Verwaltung der Daten übernehmen. Was heißt SAP PP? SAP PP steht für SAP Production Planning and Control (SAP Produktionsplanung und -steuerung). Im Modul SAP PP sind sämtliche Werkzeuge des SAP ERP-Systems angesiedelt, welche Unternehmen bei der Planung von Produktionstätigkeiten unterstützen.

Was ist SAP MM?

SAP MM ist die SAP-Lösung zur transparenten Abbildung kompletter interner und externer Beschaffungsprozesse von Materialien und Dienstleistungen inklusive Bedarfsermittlung, Abwicklung und Zahlungsabwicklung für ein ganzheitliches Material Management.

By Shultz Guillotte

Similar articles

Was ist SAP PP DS? :: Was ist die Abkürzung PPS?
Nützliche Links