Startseite > W > Welcher Storchschnabel Als Bodendecker?

Welcher Storchschnabel als Bodendecker?

Balkan-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum)

Von allen Arten wird der Felsen- oder Balkan-Storchschnabel am häufigsten als Bodendecker gepflanzt. Er eignet sich am besten für absonnige bis halbschattige Ecken. Im Vollschatten wächst er nicht ganz so üppig und schnell, entwickelt sich aber ebenfalls zufriedenstellend.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Storchschnabel ein Bodendecker?

Der Balkan-Storchschnabel ist ein Bodendecker gegen Unkraut und blüht von März bis Oktober. Der Storchschnabel blüht im Garten von März bis Oktober, wenn verschiedene Arten kombiniert werden. Das Frühjahr ist die beste Zeit zum Pflanzen.

Was passt gut zu Storchschnabel?

Partner sind Rosen, Frauenmantel (Alchemilla), Pfingstrosen oder Ziergräser wie das Lampenputzergras. In wiesenhaften Pflanzungen fühlen sich heimische Arten wie der Braune Storchschnabel (G. phaeum), der Wiesen-Storchschnabel und der Wald-Storchschnabel wohl. Welcher Storchschnabel ist Wintergrün? Im Herbst und Winter ist der wintergrüne Balkan-Storchschnabel 'Ingwersen' in Trögen, Kästen und Kübeln ein wahrer Blickfang.

Kann man Storchschnabel im Herbst Pflanzen?

Ideale Pflanzzeit für Geranium ist der Herbst, weil die Stauden dann schon anwurzeln, um im kommenden Frühjahr mit aller Kraft auszutreiben. Aber auch im Frühling, am besten nach den Eisheiligen ist noch ein guter Zeitpunkt, allerdings müssen die Stauden dann regelmäßig gegossen werden. Ist Storchschnabel ein Bodendecker? Storchschnabel blüht von März bis Oktober

Balkan-Storchschnabel eignet sich gut als Bodendecker gegen Unkraut. Werden verschiedene Arten geschickt kombiniert, blüht Storchschnabel etwa von März bis Oktober im Garten. Beste Pflanzzeit ist das Frühjahr.

Verwandter Artikel

Welche Thymiansorten als Bodendecker?

Der Name der Pflanze legt nahe, dass sie als Polsterpflanze und Bodendecker verwendet werden kann. Überall dort, wo fließende Übergänge gesucht werden, macht sie Sinn. Sie drapiert sich über Mauerkronen, begrünt Beeteinfassungen und nimmt den architektonischen Kanten die Strenge.

Ist storchenschnabel ein Bodendecker?

Storchschnabel mit rotviolette Blüten. Zuverlässiger Bodendecker für Halbschatten und Schatten. Blätter verfärben sich gelblich im Herbst. Welche Blume passt zu Storchschnabel? Das Duett aus Frauenmantel und Storchschnabel lässt Deine Beete regelrecht leuchten und verhindert gemeinsam auch noch Unkraut. Toll! Beide erscheinen ungefähr gleichzeitig im Frühling und sollten von Dir nach der ersten Blüte zurückgeschnitten werden.

Welche Stauden passen zu Storchschnabel?

Für Geranium wallichianum gibt es keinen Deutschen Namen. Storchschnäbel dieser Gruppe lassen sich gut mit anderen Stauden wie Rosen oder Steppensalbei kombinieren. Sie bilden besonders große Blüten und wachsen üppig. Das Geranium wallichianum 'Rozanne' ist wohl eine der bekanntesten Vertreterin dieser Gruppe. Welcher Dünger für Storchschnabel? Der Storchschnabel braucht im Grunde nur zu Beginn der Vegetationsperiode mit einem flüssigen Volldünger oder Staudendünger gedüngt werden.

Welche Storchschnabel sind immergrün?

Der Balkan-Storchschnabel ist immergrün und wird auch Felsen-Storchschnabel genannt.

By Northey

Similar articles

Wie sieht Storchschnabel im Winter aus? :: Wie viel verdient man als Unternehmensberater netto?
Nützliche Links