Startseite > I > Ist Zuviel Eiweiß Im Blut Gefährlich?

Ist zuviel Eiweiß im Blut gefährlich?

Eine dauerhafte Protein Überdosis führt dazu, dass wichtige Mineralien aus den Knochen gelöst werden. Das Risiko für Osteoporose steigt signifikant an. Darüber hinaus erhöht sich das Risiko für Rheuma und Gicht, welches vor allem der „Übersäuerung“ geschuldet ist.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Woher kommt zuviel Eisen im Blut?

Der Körper der betroffenen Person nimmt übermäßig viel Eisen aus der Nahrung auf. Dies führt zu einer Eisenüberladung des Gewebes.

Was passiert wenn man zu viel Eiweiß im Blut hat?

„Das Zellgift ist schädlich und wird vemehrt gebildet, wenn der Körper eine Überdosis Protein nicht verarbeiten kann„, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Kristin Koskinen. Ein Ammoniak-Überschuss kann zu Gedächtnisverlust, Verwirrung und Vergesslichkeit führen. Was bedeutet zu wenig Eiweiß im Blut? Bei einem Mangel leidet nicht nur unsere Körpersubstanz (Knochen, Knorpel, Muskeln, Nägel usw.), sondern auch unser Immunsystem, die Verdauung und das gesamte Hormonsystem. Wer zu wenig Eiweiss zu sich nimmt, baut kostbare Muskelmasse ab und hat ausserdem ein weniger gutes Sättigungsgefühl.

Wie schafft man es genug Eiweiß?

In diesen Lebensmittelgruppen findest du viele proteinreiche Lebensmittel:

  1. Fleisch.
  2. Fisch.
  3. Eier.
  4. Milch und Milchprodukte.
  5. Hülsenfrüchte.
  6. Nüsse und Kerne.
  7. Vollkorngetreide.
  8. Soja-Produkte.
Wie 120g Eiweiß pro Tag? Fürs Krafttraining mit dem Ziel von Muskelzuwachs braucht dein Körper 1,2 bis 1,7 g Proteine pro Kilogramm Körpergewicht. Ein 80 kg schwerer Mann mit einem Bedarf von 1,5 g braucht demnach 120 g Eiweiß täglich. Für die Erhaltung der Muskelmasse sollte die Zufuhr auf 1,2 g pro Kilogramm Körpergewicht reduziert werden.

By Fen Honberger

Similar articles

Sind Sudetendeutsche Deutsche? :: Was sind gute Proteinquellen?
Nützliche Links