Startseite > W > Was Kostet 1 Kwp Photovoltaik 2021?

Was kostet 1 kWp Photovoltaik 2021?

Wie hoch sind die Photovoltaik-Preise 2021 in Abhängigkeit von der Anlagengröße? Für eine durchschnittliche schlüsselfertige Photovoltaikanlage kannst du von 1.200 bis 1.500 Euro pro kWp (Kilowatt Peak) ausgehen. Der Durchschnittspreis bewegt sich um die 1.300 Euro je Kilowatt Peak.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was kostet 1 kWp mit Speicher?

Die Kosten pro Watt für eine Photovoltaikanlage liegen im Jahr 2021 zwischen 1.200 und 1.500. Darin ist ein Solarstromspeichersystem nicht enthalten. Es gibt eine Photovoltaikanlage mit Speicher.

Was kostet 1 kWp mit Speicher?

Die Kosten pro kWp für eine durchschnittliche Photovoltaikanlage betragen im Jahr 2021 ca. 1.200 – 1.500 €. Hier ist ein Solarstromspeicher nicht mit eingerechnet. Eine Photovoltaikanlage mit Speicher (ca. Wie viel kostet eine 10 kWp Photovoltaikanlage?

Leistung der PV-AnlageStromproduktion pro JahrUngefähre Kosten inkl. Montage*
5 kWpca. 4.750 kWhab 13.299 €
6 kWpca. 5.700 kWhab 14.599 €
8 kWpca. 7.600 kWhab 17.599 €
10 kWpca. 9.500 kWhab 21.399 €

Was kostet eine 10 kWp PV-Anlage mit Speicher?

GRÖSSE PV-ANLAGEKOSTEN PV-ANLAGEKOSTEN PV-ANLAGE + SPEICHER
8 kWp16.000 € - 18.000 €22.500 € - 24.000 €
9 kWp17.500 € - 19.500 €23.000 € - 25.000 €
10 kWp18.500 € - 20.500 €24.000 € - 26.000 €
11 kWp19.000 € - 21.000 €24.500 € - 26.500 €
Was kostet 1 kWp Photovoltaik 2022?
1.300 Euro
Aktuell (2022) liegen die Kosten für schlüsselfertige Photovoltaikanlage bei durchschnittlich 1.300 Euro pro kWp. Für eine durchschnittliche Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus entstehen so Kosten in der Anschaffung von unter 8.000 Euro (netto).

Verwandter Artikel

Was kostet 1 kWp Photovoltaikanlage?

Kleine Photovoltaikanlagen mit 3 bis 4 kWp kosten im Durchschnitt etwa 1.700 bis 1.600 pro kWp. Kleinere Anlagen mit 8 bis 10 kWp sind mit 1.300 bis 1.400 pro kWp günstiger. Die übliche Größe einer Photovoltaikanlage für Privathaushalte liegt bei 3 bis 10 kWp.

Was kostet 1 KW Peak?

Kosten pro Kilowatt-Peak

Pro Kilowatt-Peak können Sie etwa mit 900 Kilowattstunden Strom pro Jahr rechnen. Die Gesamtkosten einer PV-Anlage liegen im privaten Sektor pro Kilowatt-Peak etwa bei 1.400 Euro. Achtung: Der Preis bezieht sich nicht alleine auf die Module, sondern auf die schlüsselfertige Anlage samt Einbau.
Wie viel Strom produziert 1 kWp? Grundsätzlich sollten Sie pro kWp (ca. vier Solarmodule) mit einer Erzeugung von 1.000 kWh pro Jahr rechnen. Dies würde in etwa 2,7 kWh/Tag und dem durchschnittlichen Verbrauch einer Person in einem 4-Personen-Haushalt entsprechen. Bei einer 4 kWp-Anlage wären es 10,8 kWh.

Wie viel Fläche für 1 kWp?

Wir kalkulieren folgendermaßen: 6 Quadratmeter sind ein kWp. Ein kWp erzeugt durchschnittlich 800 bis 1000 Kilowattstunden bei uns in Deutschland. Das heißt also, 6 m2 Fläche, die Sie belegen können, bringen Ihnen zwischen 800 und 1000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Was kostet eine 20 kWp PV-Anlage mit Speicher?

AnlagengrößeØ Kostenrealistische Preisspanne pro kWp
9 kWp12.900€1.030 - 1.870€
10 kWp13.300€1.040 - 1.900
10 - 15 kWp16.600€1.040 - 1.670€
15 - 20 kWp24.500€1.280 - 1.420€

Wie viel Strom produziert eine 10 kWp Photovoltaikanlage am Tag?

Für Solaranlagenbetreiber bedeutet dies: Mit einer 10 kWp-Solaranlage kannst du in der dunklen Jahreszeit immer noch bis zu 3.620 kWh Solarstrom produzieren. Das entspricht immerhin dem durchschnittlichen Stromverbrauch eines Drei-Personen-Haushalts im Jahr.

By Heurlin

Similar articles

Wie viele Module für 10 kWp? :: Wie viel kWh darf ich einspeisen?
Nützliche Links