Startseite > W > Was Ist Qigong Einfach Erklärt?

Was ist Qigong einfach erklärt?

Qi Gong (Chi Gong) bedeutet so viel wie Arbeit am Qi - der Lebensenergie - und zählt zu den vier großen Teilgebieten der TCM - Traditionelle Chinesische Medizin. Qi Gong wird in China schon seit Jahrtausenden zur Aktivierung der Lebensenergie und somit zur Erhaltung der Gesundheit und Selbstheilung eingesetzt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist Qigong für was hilft es?

Es gibt eine regulierende Wirkung auf das Nervensystem. Die Selbstwahrnehmung und Sensibilität wird gesteigert. Die Sauerstoffversorgung kann durch Atemübungen verbessert werden. Die Konzentrationsfähigkeit wird verbessert.

Was ist besser Qigong oder Yoga?

Yoga geht mit starker Dehnung einher, Qigong ist entspannter. Dafür dauert es beim Qigong auch länger, bis eine körperliche Veränderung spürbar wird. Dennoch sollte man Yoga keineswegs mit körperlich aufwendigen Turnübungen verwechseln. Die Dehnungen sollten an jede Person individuell angepasst werden. Für wen eignet sich Qigong? Ecowoman rät: wer das Hauptaugenmerk auf Entspannung und Stressabbau legt und eine innere Harmonie herstellen möchte, ist bei Qigong gut aufgehoben. Die Formen oder Übungen werden von speziellen Atemtechniken begleitet und bewirken eine geistige und körperliche Entspannung.

Was benötigt man für Qigong?

Es ist keine spezielle Qigong-Kleidung (Anzug) nötig. Die Kleidung sollte locker sein und einen nicht einengen. Trainingshose, T-Shirt und dickere Socken reichen. Natürlich kann man sich einen Qigong-Anzug und Qigong-Schuhe besorgen. Wann sollte man Qigong machen? Qi Gong ist eine chinesische Tradition von Bewegungsübungen und Meditation. Früh morgens, noch vor dem Frühstück, treffen sie sich im Park. Ganz konzentriert und in sich gekehrt praktizieren die Chinesen ihre langsamen, fließenden Körperübungen - fast wie in Zeitlupe.

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Qigong und Tai-Chi?

Tai Chi ist eine Kampfsportart. Tai Chi hat im Stehen eine umfassende Palette von Übungen. Beide Systeme werden zur Kultivierung der Lebensenergie eingesetzt.

Kann man Qigong selber lernen?

Qi Gong kann man aus Büchern oder von Videos lernen

Ja, man kann die äußere Form, also die Bewegungen, oft sehr einfach aus gut geschriebenen Büchern, von Lehr-DVDs oder gar YouTube-Videos lernen. Damit allein kann man aber noch nicht Qi Gong, also effektives Energietraining, praktizieren.
Ist Qigong anstrengend? Im Allgemeinen ist Qigong körperlich nicht anstrengend und so für jedes Alter geeignet. Jeden Tag etwa 15 Minuten lang einige der wohltuenden Übungen zu absolvieren, kann daher auf sanfte Weise die Gesundheit unterstützen.

Was ist so ähnlich wie Yoga?

Neben Yoga haben andere sanfte Bewegungsformen in den letzten Jahren Millionen Anhänger gewonnen - allen voran Pilates, Tai-Chi, Qigong und die Feldenkrais- Methode. Diese vier Disziplinen haben mit vielen Varianten des Yoga gemein, dass sie eher bedächtig durchgeführt werden, keine zu schnellen Bewegungen verlangen. Was ist der Unterschied zwischen Qigong und Tai-Chi? Qigong ist ein chinesisches Meditations- und Bewegungstraining. Ziel ist die Harmonisierung des Qi, also des Energieflusses im Körper. Wer entspannen und Stress abbauen möchte, ist deshalb bei Qigong gut aufgehoben. Tai-Chi ist ursprünglich eine Kampfkunst und wird auch als „chinesisches Schattenboxen“ bezeichnet.

Kann man mit Qigong abnehmen?

Wer sich mit seinem derzeitigen Gewicht unwohl fühlt und deswegen ein paar Kilos abnehmen möchte, sollte es einmal mit Qigong versuchen. Hier geht es nicht darum ein "Ideal" zu verfolgen, sondern das persönliche Wohlfühlgewicht zu erlangen. Schließlich geht es im Qigong darum, dass der Körper und Geist gesünder wird.

By Coucher Pfeil

Similar articles

Wie viele Qigong Übungen gibt es? :: Was bedeutet Qi beim Handy?
Nützliche Links