Startseite > W > Was Macht Ein Quartz?

Was macht ein Quartz?

Ein Schwingquarz, häufig vereinfachend abgekürzt als „Quarz“ bezeichnet, ist ein elektronisches Bauelement in Quarzoszillatoren, welches zur Erzeugung von elektrischen Schwingungen mit einer bestimmten Frequenz dient.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was macht ein Mischer?

Die Flächenheizung kommt mit kühlerem Heizungswasser aus, weil die Vorlauftemperatur der Heizkörper hoch sein muss. Abhilfe schafft der Mischer. Das Ventil leitet einen Teil des Rücklaufs in den Vorlauf der Heizungsanlage um.

Was macht ein quarzoszillator?

Ein Quarzoszillator ist eine elektronische Schaltung zum Erzeugen von Schwingungen, die als frequenzbestimmendes Bauelement einen Schwingquarz enthält. Wie bringt man einen Quarz zum Schwingen? Legt man über Elektroden eine Spannung an den Quarz, so wird er sich leicht biegen. Beim gegenteiligen Effekt entsteht an den Elektroden eine Spannung, wenn man ihn etwas biegt. Das ist eine Wechselwirkung. Kristallgläser erzeugen einen Klang (hörbare mechanische Schwingung), wenn man sie anstößt.

Was ist lastkapazität?

Lastkapazität. Die Kapazität, welche der Schwingquarz an seinen Anschlüssen von der restlichen Schaltung „sieht“, wird als Lastkapazität CL bezeichnet. Sie wird vom Hersteller des Schwingquarzes im jeweiligen Datenblatt aufgeführt. Ist Quarz ein Edelstein? Quarz ist eine Mineralfamilie und kommt am zweithäufigsten im Erdkruste-Material vor. Die schön anzusehenden Edelsteine entspringen demnach alle von dort, darunter fallen auch Ametrin, Amethyst, Lilienquarz, Oliven-Quarz als auch unzählige andere Steine.

Verwandter Artikel

Was macht ein Vater am Vatertag?

Am Vatertag erhalten Väter Geschenke von ihren Kindern, es werden Gedichte vorgetragen oder gemeinsame Ausflüge unternommen.

Ist Quarz ein Stein?

Mit einer Mohshärte von 7 gehört Quarz zu den harten Mineralen und dient als Bezugsgröße auf der bis 10 (Diamant) reichenden Skala nach Friedrich Mohs. Er bildet oft gut entwickelte Kristalle von großer Formen- und Farbenvielfalt, deren Kristallflächen Glasglanz aufweisen. Was ist ein Oszillator? Ein Oszillator in der Elektronik erzeugt ungedämpfte meist sinusförmige elektrische Schwingungen. Er arbeitet an Gleichspannung und erzeugt Wechselspannung und kann aus einem einzelnen selbstschwingenden Bauteil oder aus mehreren Bauteilen bestehen, die zu einer Oszillatorschaltung zusammengefügt werden.

Wann schwingt ein Oszillator?

Ein Oszillator kann nur dann schwingen, wenn er ein verstärkendes Element enthält, dessen Ausgangsspannung auf den Eingang rückgekoppelt ist, und wenn 2 Bedingungen erfüllt sind. Warum 32768? Uhrenquarze mit einer Frequenz von 32,768 kHz sind relativ leicht herzustellen. In der Uhr eingebaut, wird deren ursprüngliche Frequenz mithilfe sogenannter T-Flipflops oder Ripple Countern geteilt. Jedes T-Flipflop kann die Frequenz des Quarzes halbieren.

Welche Kondensatoren für Quarz?

Laut AVR Datenblatt sollten die Kondensatoren zwischen 12-22pF liegen.

By Strephonn Jackovitz

Similar articles

Kann ein Quarz kaputt gehen? :: Was sind kristalline Strukturen?
Nützliche Links