Startseite > W > Wem Gehört Quirin Bank?

Wem gehört quirin bank?

Die Wurzeln der Quirin Privatbank, die offiziell seit Juni 2017 unter diesem Namen firmiert, liegen im Jahr 1998. Gegründet als Berliner Effektenbank gehörte das Unternehmen ab dem Jahr 2000 zu 15 % dem Mutterunternehmen Berliner Effektengesellschaft und zu 85 % Consors.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wem gehört die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich?

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ist eine Organisation, die die währungs- und finanzpolitische Zusammenarbeit fördert und als Bank und Forum für Zentralbanken dient. Eines der derzeit 18 Mitglieder des Direktoriums wurde von der SNB gestellt.

Wie gut ist die quirin bank?

Unter allen Geschäftsbanken erzielte die Quirin Privatbank mit einer Bewertung von 4,72/ 5 Punkten das beste Ergebnis, bei der Auswertung zum Thema Geldanlage liegt sie ebenfalls mit 4,73/ 5 Punkten vor den nachfolgenden Banken. Wer steht hinter Quirion? Die Marke quirion wurde im November 2013 gegründet und gehört zur Quirin Privatbank AG aus Berlin. Verantwortlich für quirion ist der Vorstandsvorsitzende der Quirin Privatbank AG Karl Matthäus Schmidt.

Warum Privatbank?

Im Gegensatz zu Großbanken ist ihr Hauptgeschäft aber nicht die Arbeit mit mehreren Millionen Kunden, denen sie verhältnismäßig kleine Rechnungen stellen. Sondern arbeiten Privatbanken mit wenigen Kunden, die dafür hochpreisigere Leistungen in Anspruch nehmen. Ist Quirion sicher? Zudem agiert die Quirin Bank für Kunden von Quirion als Depotbank. Das bedeutet, dass das angelegte Geld als Sondervermögen der Kunden gilt und daher bis zu 100.000 € durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt ist. Auch bei einer Insolvenz der Fondsgesellschaft oder der Depotbank sind die Anlagen sicher.

Verwandter Artikel

Wem gehört eigentlich die Deutsche Bank?

Die Aktien derDeutschen Bank sind frei zu besitzen. Das Institut hatte nach der Kapitalerhöhung zwei Großaktionäre. Der strategische Ankerinvestor Paramount Services hält 5,83 Prozent der Anteile.

Ist mein Geld bei Quirion sicher?

Als Kunde von quirion liegt dein Geld sicher bei der deutschen lizenzierten Quirin Privatbank AG. Die Quirin Privatbank AG ist von der BaFin lizenziert, ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Banken und gehört dem Einlagensicherungsfonds an. Was macht Quirion? Bei Quirion handelt es sich um einen klassischen passiven Robo-Advisor. mehr... Das Fintech-Unternehmen wurde zunächst als Marke der Quirin Privatbank AG im Jahr 2013 gegründet und fünf Jahre später als eigeneständige AG ausgegründet. Quirion bietet eine digitale Vermögensverwaltung ab 1000 Euro an.

Welcher Robo-Advisor ist der beste?

Stiftung Warentest machte den Robo-Advisor der Quirin Privatbank in „Finanztest“-Ausgabe 08/2018 zum Testsieger. Fintego kombiniert automatische Geldanlage und Sparplan besonders gut, Growney* ist der Testsieger beim Finanztest der Stiftung Warentest (07/2021) mit der Note “sehr gut” (1,3). Wie gut ist Oskar ETF? Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 27 Oskar Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 63% positiv, 26% neutral und 11% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 4,0/5 was als gut eingestuft werden kann.

Wer ist Scalable Capital?

Bei Scalable Capital handelt es sich um einen digitalen Vermögensverwalter mit Sitz in München, der 2014 gegründet wurde. mehr... Das Unternehmen war einer der ersten Robo-Advisors und ist nach eigenen Angaben der größte digitale Vermögensverwalter in Europa.

By Stafford Ayluardo

Similar articles

Was macht eine Privatbank aus? :: Welches Wasser ist das Beste Stiftung Warentest?
Nützliche Links