Startseite > W > Wie Stelle Ich Audiodeskription Aus?

Wie stelle ich Audiodeskription aus?

Grundsätzlich lässt sich die Audiodeskription über eine spezielle Taste auf der Fernbedienung oder über das Menü des Fernsehers/Receivers aktivieren/deaktivieren. Diese Taste kann beispielsweise bezeichnet sein mit „AD“, „SUBT“ oder zwei Sprechblasen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie stelle ich Dateien aus dem Papierkorb wieder her?

Doppelklicken Sie auf Ihrem Desktop auf das Papierkorbsymbol. Sie können die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, durch Suchen im Papierkorb finden. Klicken Sie auf die Datei, um sie wiederherzustellen. Sie können die Datei auf Ihren Desktop verschieben.

Was versteht man unter Audiodeskription?

Audiodeskription heißt übersetzt nichts anderes als Hörbeschreibung. Es handelt sich um einen Service für Menschen mit einer Sehbehinderung. Menschen, die etwas nicht sehen können, bekommen eine Hilfe durch eine Beschreibung dessen, was zu sehen ist. Wo ist die Taste Ad SUBT? Bei allen Smart-Touch Fernbedienungen mit ovaler Form (seit 2014) ist die „AD/SUBT“-Taste am linken äußeren Rand zu finden. Durch einmaliges Drücken der „AD/SUBT“-Taste gelangen Sie zu den Schnelltasten des "Barrierefreiheit"-Menüs.

Was bedeutet bei Netflix Audiodeskription?

Die Audiodeskription ist eine optionale Beschreibung dessen, was auf dem Bildschirm passiert. Dazu gehören Handlungen, Gesichtsausdrücke, Kleidung, Situationen und Szenenwechsel. Audiodeskription ist für die meisten Netflix Originale und viele weitere Serien und Filme verfügbar. Wie schalte ich in der ZDFmediathek die Audiodeskription aus? Wie schalte ich AD in der ZDFmediathek ein und aus? Im ausgewählten Video in der ZDFmediathek befindet sich rechts unten, links neben dem Symbol für die Vollbild-Anzeige, das Symbol, um die Spracheinstellung anzuzeigen bzw. zu schließen.

Verwandter Artikel

Wie stelle ich die Sprache bei Samsung-Fernseher aus?

Drücken Sie die Home-Taste, um die Menüsprache zu ändern. Die Menüsprache wurde angepasst und Sie können das Menü durch Drücken der Zurück-Taste verlassen.

Wie kann man die Bildbeschreibung ausschalten?

Ein- und Ausschalten der Audiodeskription

Dazu gibt es auf der Fernbedienung entweder die AD-Taste oder eine AD/SUBT-Taste. Es liegt nahe, dass AD für Audiodeskription steht. Bei der zweiten Variante (AD/SUBT) ist es eine kombinierte Taste, über welche sich auch die Untertitel-Einstellungen steuern lassen.
Ist YouTube barrierefrei? Die Barrierefreiheit von YouTube ist eher mittelmäßig. Für Blinde ist es einfach, Videos zu suchen und abzuspielen. Die Steuerung der Videos ist allerdings recht kompliziert. YouTube schaltet oft Werbe-Clips vor, die von Sehenden gut übersprungen werden können, von Blinden hingegen nicht.

Warum Audiodeskription?

Durch die Audiodeskription wird ihnen erklärt, was sie nicht sehen können. Die Fernseh-Redaktionen beauftragen Hörfilmautoren mit dem Verfassen eines Text-Manuskripts für den Film, der audiodeskribiert werden soll. Dies wird dann von professionellen Sprechern im Tonstudio aufgenommen. Welche Sender haben Audiodeskription? Immer wieder wurden ARD-Sender mit dem renommierten "Deutschen Hörfilmpreis" ausgezeichnet, darunter Arte, der MDR, der NDR, der RBB, der SWR (mehrfach) und der BR (ebenfalls mehrfach) sowie die ARD-Tochter Degeto. Hier finden Sie die Hörfilm-Angebote und Informationen zur Barrierefreiheit im Programm der ARD.

Was ist der Red Button auf der Fernbedienung?

Der „red button“, die rote Farbtaste auf der Fernbedienung, bietet zusätzliche Unterhaltung direkt auf dem Fernseher. Zusatzinfos zum TV Programm, topaktuelle News, hilfreiche Ratgeber, umfangreiche Mediatheken und spannende Themen-Channels sind ganz einfach auf einen Knopfdruck direkt am TV abrufbar.

By Nikolai Mensing

Similar articles

Wie schalte ich die Sprache bei Samsung TV aus? :: Was macht ein D A Wandler?
Nützliche Links