Startseite > I > Ist Lintorf Ein Dorf?

Ist Lintorf ein Dorf?

1975 wurde das Dorf mit ca. 11.000 Einwohnern in die Stadt Ratingen eingemeindet. Im Jahr 2016 hatte Lintorf 15.267 Bewohner.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Hellersdorf ein Dorf?

Im Landbuch von Kaiser Karl IV. wird Hellersdorf erwähnt. Das Dorf ist im Besitz der Gebrüder Dirike, die auch ein großes Gut besitzen. In der Gegend gibt es eine Mühle.

Warum heisst Ratingen Ratingen?

Für den Namen existieren zwei Erklärungen: Er könnte eine Rodung im Wald oder eine „Siedlung des Hratan“ bedeuten. Seit dem Mittelalter gehörte das Ratinger Gebiet den Grafen, später Herzögen von Berg. Welcher Fluss fließt durch Ratingen?

Angerbach Anger
Angerbach zwischen Heiligenhaus und Ratingen
FlusssystemRhein
Abfluss überRhein → Nordsee
Quellein Velbert (heute wird auch Wülfrath als Quelle genannt) 51° 19′ 39″ N , 7° 3′ 10″ O

Wie viel Einwohner hat Lintorf?

Stadtteil20152016 2)
Zentrum24 41423 822
West17 91017 808
Tiefen-broich6 5216 594
Lintorf15 22715 267
Was ist in Ratingen passiert? POL-ME: Von Autofahrer angefahren: Radfahrerin nach Unfall schwer verletzt - Ratingen - 2203001.

Verwandter Artikel

Ist Altdorf eine Stadt oder ein Dorf?

Der Hauptort des Schweizer Kantons Uri ist Altdorf.

Wie viele Menschen leben in Ratingen?

Ratingen, Stadt seit 1276 (alte bergische Hauptstadt), nahe dem Rhein - im Herzen von Nordrhein-Westfalen gelegen - präsentiert sich lebens- und liebenswert. Über 90.000 Einwohner und eine leistungsstarke Wirtschaft wissen das zu schätzen. Welches Bundesland ist Ratingen? Ratingen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, verfügt über 5 zugeordnete Postleitzahlen und liegt Luftlinie 10 km weit entfernt von Düsseldorf. Bis nach Essen sind es auf dem Luftweg 21 km. Als Stadt liegt Ratingen auf einer Fläche von 88,74 km² (Quadratkilometer). Zuständiger Kreis ist Mettmann.

Wo ist der angerbach?

Der Angerbach, auch kurz die Anger genannt, ist ein etwa 35,8 Kilometer langer rechtsrheinischer Zufluss zum Niederrhein. Heute ist dieser Bereich im Stadtgebiet von Ratingen ein Naturschutzgebiet. Dieses Naturschutzgebiet Angertal ist ein wichtiger Kernbereich für den Biotopverbund im Kreis Mettmann. Wo ist die Düsselquelle? Düssel/QuellenDie Düssel ist ein rund 40 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen. Sie entspringt in Wülfrath-Blomrath an der Stadtgrenze zu Velbert-Neviges im Kreis Mettmann.

Wo fließt die Anger?

Die Anger ist ein kleiner Fluss mit großer Geschichte. Viele Menschen werden vom ihm beeinflusst. Von der Angerquelle in Wülfrath ausgehend schlängelt sich die Anger über 36 Kilometer durch das Rheinland. In Duisburg-Angerhausen mündet die Anger schließlich in den Rhein.

By Licko Inabinett

Similar articles

Wie viele Einwohner hat Hösel? :: Was bedeutet ein B Rating?
Nützliche Links