Startseite > W > Welche Rechte Habe Ich Als Gesellschafter?

Welche Rechte habe ich als Gesellschafter?

Individuelle Rechte der Gesellschafter sind vor allem Vermögensrechte (insbesondere der Anspruch auf Gewinnausschüttung), Verwaltungsrechte (vor allem das Stimmrecht auf der Gesellschafterversammlung), Kontrollrechte (Informations- und Auskunftsrecht aus § 51a GmbHG) und Sonderrechte.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Rechte habe ich als Lebensgefährtin?

Wenn Ihr Partner in einer PatientenverfĂĽgung festgelegt hat, haben Sie das Recht auf Besuch. Sie haben das Recht, in bestimmte Behandlungsmethoden einzuwilligen, wenn die Vereinbarung getroffen wurde.

Welche Rechte hat ein GmbH Geschäftsführer?

Der Geschäftsführer hat als gesetzlicher Vertreter der Gesellschaft ihre steuerlichen Pflichten zu erfüllen (§ 34 AO). Dazu zählen das Entrichten der Steuern, das Führen von Büchern und Aufzeichnungen sowie die Abgabe und Berichtigung von Steuererklärungen und anderen Meldungen. Kann ein Gesellschafter auch Geschäftsführer sein? Der Gesellschafter-Geschäftsführer: Grundlegendes. Wie der Name schon verrät, ist der Gesellschafter-Geschäftsführer gleichzeitig Gesellschafter – also Anteilseigner – und Teil der Geschäftsführung des Unternehmens. Als Gesellschafter ist er Mitglied der Gesellschafterversammlung, dem stärksten Organ jeder GmbH.

Ist Gesellschafter zugleich Geschäftsführer?

Im Steuerrecht gibt es für den Geschäftsführer einer GmbH (Hauptanwendungsfall) daher eigene Regelungen, wenn er gleichzeitig beherrschender Gesellschafter ist. Dies ist immer bei der Ein-Mann-GmbH der Fall, wenn der einzige Gesellschafter gleichzeitig der Geschäftsführer ist. Was darf ein Gesellschafter nicht? Pflicht zur Einhaltung des Wettbewerbsverbots

Grundsätzlich darf in der Satzung einer GmbH ein Wettbewerbsverbot vereinbart werden, d. h. einem Gesellschafter kann untersagt werden, sich an einem Konkurrenzunternehmen zu beteiligen oder ein solches zu gründen.

Verwandter Artikel

Welche Rechte habe ich als Frau?

Die Aufgaben im Haushalt und in der Kindererziehung wurden eindeutig der Frau zugewiesen, da sie ohne Erlaubnis des Mannes arbeiten gehen durfte. Die erste Reform des Ehe- und Familienrechts trat 1977 in Kraft. Eine gesetzlich vorgeschriebene Aufgabenteilung in der Ehe gab es nicht.

Wie finde ich heraus wer Gesellschafter einer GmbH ist?

Gesellschafter im Sinne des § 16 Abs. 3 GmbHG ist der jeweilige Inhaber eines Geschäftsanteils, auf den nach § 14 Satz 1 GmbHG eine Einlage zu leisten ist. Als Gesellschafter gilt also, wer an seiner Gesellschaft beteiligt ist. Kann eine GmbH Geschäftsführer einer GmbH sein? Dies bedeutet, dass Geschäftsführer keine juristische Person sein kann. Geschäftsführer einer GmbH kann somit beispielsweise keine andere GmbH oder eine Aktiengesellschaft sein. 4 Es genügt aber nicht, dass der Geschäftsführer eine natürliche Person i.S.d. §§ 1 ff BGB, also ein Mensch, ist.

Für was haftet der Geschäftsführer einer GmbH?

Im Prinzip haftet jeder Geschäftsführer nur für seine eigenen Pflichtverletzungen, die er schuldhaft, d.h. vorsätzlich oder fahrlässig (§ 276 BGB) begangen haben muss. Ist der Geschäftsführer einer GmbH eine natürliche Person? Im GmbHG ist ausdrücklich erläutert, wer Geschäftsführer einer GmbH werden darf: natürliche und voll geschäftsfähige Personen. Das bedeutet, dass keine juristische Person wie etwa ein anderes Unternehmen Geschäftsführer einer GmbH werden darf.

Kann ein Gesellschafter-Geschäftsführer und Arbeitnehmer sein?

Der Gesellschafter-Geschäftsführer wird regelmäßig über keinen Arbeitnehmerstatus verfügen. Gleichwohl ist es denkbar, auch einem Gesellschafter-Geschäftsführer durch ausdrückliche Regelungen im Geschäftsführervertrag einen vollen oder teilweisen Schutz gemäß dem deutschen Arbeitsrecht einzuräumen.

By Ralston Schroeter

Similar articles

Hat der Gesellschafter oder der Geschäftsführer mehr zu sagen? :: Welche Rechte habe ich als Frau?
NĂĽtzliche Links