Startseite > W > Welche Berufe Kann Ich Mit Einem Psychologiestudium Ausüben?

Welche Berufe kann ich mit einem Psychologiestudium ausüben?

Psychotherapie bzw.Klinische Psychologie

  • Selbständiger Therapeut. Selbstständiger Therapeut.
  • Psychoonkologin. Psychoonkologe.
  • Schulpsychologe. Schulpsychologe.
  • Rechtspsychologe. Rechtspsychologe (Forensischer Psychologe, Kriminalpsychologe)
  • Verkehrspsychologe. Verkehrspsychologe.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Berufe kann man mit Sprachen ausüben?

Dolmetscher/in für Fremdsprachen ist einer von 10 spannenden Berufen. Als Dolmetscher/in oder Übersetzer/in überträgt man etwas von einer Sprache in eine andere. Logopädin oder Logopäde. Fremdsprachenkorrespondent. Dolmetscher/in für Gebärdensprache. Tourismuskaufmann/-frau. Ein Sprachlehrer. Die europäische Sekretärin. Eine Flugbegleiterin.

Wie viel verdient man als forensischer Psychologe?

Ihr Gehalt im Bereich Forensische Psychologie liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.120 € bis 5.410 € pro Monat. Wie viel verdient man in der Forensik? Gehalt nach Berufserfahrung

Arbeitest Du bereits seit rund 3 Jahren als Forensiker, verdienst Du deutlich mehr als zu Deiner Anfangszeit. Durchschnittlich kannst Du mit rund 3.600 €¹ brutto monatlich rechnen. Später erhöht sich Dein Einkommen erneut auf ungefähr 4.300 €¹.

Wie viel verdient man als Chirurg?

Facharzt Allgemeinchirurgie: Gehalt

Assistenzarzt: 54.000-71.000 Euro. Facharzt: 70.000-92.000 Euro. Oberarzt: 88.000-106.000 Euro. Leitender Oberarzt/Chefarzt: 102.000-122.00 Euro.
Was brauche ich um Forensiker zu werden? Wie wird man Forensiker?

  • Rechtsmediziner/Rechtspsychiater: Medizinstudium und anschließende fünfjährige Facharztausbildung.
  • Rechtspsychologie: Psychologie-Studium mit Bachelor-Abschluss und anschließende Spezialisierung auf Rechtspsychologie im Master-Studium.

Verwandter Artikel

Welche Berufe kann man als verwaltungsfachangestellte ausüben?

Bürokommunikation, Bürotechnik, Büro- und Sekretariatsarbeiten, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und betriebliche Sozialdienste sind im Weiterbildungsgesetz enthalten.

Wie viel verdient man als kriminalpsychologe?

Gehaltsspanne: Kriminalpsychologe/-in in Deutschland

63.042 € 5.084 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 55.228 € 4.454 € (Unteres Quartil) und 71.961 € 5.803 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Wie ist der NC für Psychologie? Der NC für den Psychologiestudiengang liegt im Schnitt zwischen 1,2 und 1,7. Die Werte können von Semester zu Semester aber leicht schwanken. Für die Zulassung zum Studium zählt aber nicht der NC alleine, sondern bei einigen Universitäten auch andere Kriterien wie Berufserfahrung oder Wartesemester.

Wie lange dauert 6 Semester?

Ein Semester dauert sechs Monate, also ein halbes Jahr.

Somit besteht ein Studienjahr aus zwei Semestern. Wenn du die Angabe findest, dass das Psychologie Studium sechs Semester dauert, dann sind das umgerechnet drei Jahre, sieben Semester sind 3,5 Jahre, acht Semester vier Jahre und so weiter.
Was brauche ich um Kriminologie zu studieren? Das Kriminologie-Studium wird nur im Master angeboten. Deshalb brauchst Du in der Regel ein abgeschlossenes Bachelorstudium. Das kann ein Abschluss in Jura sein, in Psychologie oder forensischer Psychiatrie, aber auch ein Abschluss in Politikwissenschaft oder Soziologie.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Rechtspsychologen?

Die Weiterbildung findet in der Regel berufsbegleitend über drei Jahre statt.

By Conlen Mickiewicz

Similar articles

Was gibt es für Rechtsquellen? :: Was ist Rechtspopulismus einfach erklärt?
Nützliche Links