Startseite > W > Was Tun Wenn Die Rehaklinik Nicht GefÀllt?

Was tun wenn die Rehaklinik nicht gefÀllt?

Der KostentrĂ€ger muss Ihren Wunsch berĂŒcksichtigen. Auch wenn Ihr Antrag bereits fĂŒr eine andere Rehaklinik bewilligt wurde, können Sie eine HeilstĂ€ttenĂ€nderung beantragen. Ablehnende Bescheide haben oft nicht das letzte Wort. Wer Widerspruch einlegt, hat gute Chancen auf die Bewilligung seiner bevorzugten Klinik.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was tun wenn Ring nicht gefÀllt?

Wenn Ihnen der Verlobungsring nicht gefĂ€llt, können Sie darĂŒber sprechen. Finden Sie heraus, was Ihnen nicht gefĂ€llt. Fragen Sie nach dem Hintergrund. Wenn es diskussionswĂŒrdig ist, dann sei es so. Versuchen Sie, es besser zu machen. Beziehen Sie ihn mit ein.

Wie lange kann man in einer Reha bleiben?

Wie lange dauert eine Reha? Gesetzlich wird die stationĂ€re Rehabilitation zunĂ€chst fĂŒr eine Dauer von drei Wochen, eine ganztĂ€gig ambulante Reha mit bis zu höchstens 20 Behandlungstagen angedacht. Ausnahmen finden sich in Maßnahmen fĂŒr Kinder, deren Reha Dauer zwischen vier und sechs Wochen betrĂ€gt. Kann man die Reha abbrechen? Beim Abbruch einer Rehabilitation wegen Corona auf Wunsch des Rehabilitanden oder durch die Einrichtung selbst beziehungsweise durch Dritte besteht die Möglichkeit, die Rehabilitation zu einem spĂ€teren Zeitpunkt fortzusetzen, zu wiederholen oder neu zu beantragen (sogenannte Ersatz-Reha).

Kann ich eine vorgeschlagene Rehaklinik ablehnen?

Nein. Der KostentrĂ€ger muss Ihre VorschlĂ€ge berĂŒcksichtigen. Nach § 9 SGB IX haben Sie ein Wunsch- und Wahlrecht. Deshalb sollten Sie direkt mit der Antragstellung fĂŒr eine medizinische Rehabilitation auch einen ergĂ€nzenden Antrag fĂŒr Ihre Wunschklinik einreichen. Welches ist die beste neurologische Rehaklinik? Das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen wird von der DRV zudem als beste neurologische Reha-Klinik Deutschlands ausgezeichnet.

Verwandter Artikel

Welches ist die beste neurologische Rehaklinik?

Die DRV hĂ€lt das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen fĂŒr die beste neurologische Reha-Klinik in Deutschland.

Wohin zur Reha nach Knie OP?

Rehakliniken fĂŒr Kniegelenkersatz

  • Reha-Zentrum Bad Salzuflen - Klinik Am Lietholz.
  • Rehabilitationsklinik Saulgau.
  • VAMED Rehaklinik Berching.
  • Klinik Niederbayern.
  • Reha-Zentrum Bad Sooden-Allendorf - Klinik Werra.
  • Reha-Zentrum Bad Pyrmont - Klinik Weser.
  • MediClin Hedon Klinik.
  • Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen.
Wer verschreibt mir eine Reha? Es können alle VertragsĂ€rzte der Krankenkassen eine Rehabilitation verordnen. Eine psychosomatische Reha oder eine Reha fĂŒr psychisch kranke Menschen (RPK) kann auch von Vertragspsychotherapeuten verordnet werden. Dies gilt jedoch nur, wenn die Krankenkasse der KostentrĂ€ger dieser Leistung ist.

Wie geht es weiter nach der Reha?

Wenn Ihnen nach der Reha eine ArbeitsunfĂ€higkeit bescheinigt wird, gibt es drei Möglichkeiten, wie es weitergehen kann: Sie machen eine stufenweise Wiedereingliederung. Sie machen eine berufliche Rehabilitation zur ErgĂ€nzung. Sie gelten als erwerbsunfĂ€hig und beantragen Erwerbsminderungsrente. Wie schnell Reha nach Krankenhaus? Die Anschlussheilbehandlung (AHB) ist eine Rehabilitationsmaßnahme, die sich unmittelbar an einen stationĂ€ren Krankenhausaufenthalt anschließt. Sie muss innerhalb von 14 Tagen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus beginnen, möglichst jedoch direkt im Anschluss an einen Krankenhaus-aufenthalt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Reha und einer Kur?

Eine Kur ist also prĂ€ventiv; es handelt sich um Maßnahmen zur Festigung der Gesundheit. Eine Reha dient dagegen stets der Wiederherstellung der Gesundheit nach einer Erkrankung.

By Emmerich Gulsana

Similar articles

Wie lange dauert eine orthopĂ€dische Reha? :: Wo wird Reha durchgefĂŒhrt?
NĂŒtzliche Links