Startseite > W > Wie Sieht Jesus Das Reich Gottes?

Wie sieht Jesus das Reich Gottes?

Für Jesus ist das Reich Gottes die endzeitliche Selbstdurchsetzung Gottes, welche erst in der Zukunft sichtbar verwirklicht wird, aber schon gegenwärtig greift und zwar im Reden und Handeln Jesu. Das Reich Gottes wird von ihm in Gleichnissen beschrieben, sie ist ihr zentrales Thema.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was sagt das Gleichnis vom verlorenen Sohn über das Reich Gottes aus?

Jesus erzählt eine Familiengeschichte, in der sich einer der Söhne ungerecht behandelt fühlt. Die Freude des Vaters über die Heimkehr seines Bruders wird von dem älteren Bruder nicht geteilt.

Was versteht man unter Christologie?

Als Christologie (Lehre von Christus, von griechisch χριστός ‚der Gesalbte' und λόγος Logos, deutsch ‚Wort', ‚Lehre', ‚Vernunft') wird in der christlichen Theologie die Lehre über die Person und Bedeutung von Jesus von Nazareth bezeichnet. Was sagen Gleichnisse über das Reich Gottes? Jesus sagt, mit dem Himmelreich sei es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säe. Obwohl es das kleinste von allen Samenkörnern sei, wachse es zu einem Baum heran, der alle anderen Gewächse überrage, und in dessen Zweige sich die Vögel des Himmels niederlassen könnten.

Warum Gleichnisse im Religionsunterricht?

Sie gehören auch im Religionsunterricht zum Grundstock neutestamentlicher Verkündigung. Gleichzeitig gilt es, die Sinnpotenziale von Gleichnissen auf theologischem, kirchlichem und auch literaturgeschichtlichem Feld immer wieder neu zu entdecken. Gleichnisse können Orientierung geben, herausfordern und ansprechen. Welche Gleichnisse gibt es?

GleichnisMtLk
Vom Licht unter dem Scheffel5,14–158,16; 11,
Vom Kamel und dem Nadelöhr19,23ff18,24ff
Von den neuen Flicken auf dem alten Kleid9,165,36
Vom neuen Wein in alten Schläuchen9,175,37–38

Verwandter Artikel

Was versteht man unter dem Reich Gottes?

Das Reich Gottes, auch Königsherrschaft Gottes oder Herrschaft Gottes, ist ein Begriff aus der Bibel.

Was das Reich Gottes wachsen lässt?

“ Es geht dem Jesus im Gleichnis von der wachsenden Saat um das Reich Gottes. Er meint damit nicht ein abgegrenztes Stück Land, sondern die Herrschaft Gottes über Mensch und Zeit. Der erste Satz der Botschaft Jesu an uns lautet: „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Wie lautet die frohe Botschaft? Als Evangelium (auch Frohe Botschaft, Gute Nachricht, Frohbotschaft oder Heilsbotschaft) bezeichnet das Christentum die Botschaft, die Gott durch Jesus Christus an die Menschen richtet und deren Verkündigung Aufgabe der Christen ist.

Was sagt die Bergpredigt aus?

Die Bergpredigt (lateinisch oratio montana; auch Bergrede) ist ein Textabschnitt des Matthäusevangeliums (Mt 5,1–7,29) im Neuen Testament (NT), in dem Jesus von Nazaret seine Lehre verkündet. Den ihm auf den Berg gefolgten Jüngern legt Jesus den in der Tora offenbarten Willen Gottes neu aus. Was ist die Botschaft von Jesus? Zur zentralen Botschaft Jesu gehören das jüdische Liebesgebot und die Bergpredigt. Das Doppelgebot der Liebe (Matthäus 22,37-40) lautet: „Du sollst den Herren, deinen Gott lieben aus deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und aus deinem ganzen Denken und aus deiner ganzen Kraft.

Was ist der richtige Name von Jesus?

Jesus Christus (Latinisierung des griechischen Ἰησοῦς Χριστός) ist das zum Namen konzentrierte Glaubensbekenntnis der Urchristen. Jesus (griech. Ἰησοῦς Iēsūs) ist die griechische Form des hebräisch-aramäischen Vornamens Jeschua oder Jeschu, beides Kurzformen von Jehoschua.

By Wilinski

Similar articles

Was sagt das Gleichnis vom verlorenen Sohn über das Reich Gottes aus? :: Wie viel sind 500000 Reichsmark?
Nützliche Links