Startseite > W > Woher Stammt Das Wort Rezeption?

Woher stammt das Wort Rezeption?

aus spätlat. receptio (Genitiv receptiōnis) 'Aufnahme', eigentlich 'das Zurückbehalten, Vorbehalt', zu lat. recipere (s. oben).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Woher stammt das Wort addieren?

Von lateinisch addere la hinzufĂĽgen, das ist von ad la zu, hin und dare la geben.

Wie heiĂźt nein auf Deutsch?

Synonyme fĂĽr "nein"

ausgeschlossen, keineswegs, negativ (fachspr., Jargon), Fehlanzeige (ugs.)
Was gehört in eine Rezeption? An der Rezeption im Beherbergungsgewerbe findet sich meistens ein Angestellter, der den Ankommenden Auskünfte erteilt, Schlüssel ausgibt oder annimmt und Anmeldungen sowie Abmeldungen bearbeitet. Hier finden üblicherweise die Empfangs- (Check-in) und die Abreiseformalitäten (Check-out) statt.

Was bedeutet Rezeption in Geschichte?

Auch hier lassen sich im Verlauf der Geschichte Änderungen in der betrachtenden, lesenden oder hörenden Aufnahme eines Werks feststellen und durch bevorzugte Merkmale charakterisieren. Der Wandel, also das jeweils aktuelle künstlerische Empfinden und Urteilen des Betrachters, Hörers oder Lesers, hat Rückwirkungen. Was ist eine Rezeption Hotel? Die Rezeption ist der Empfangstresen in einem Hotel und dient daher als Schnittstelle zwischen dem Gast und dem Hotel. An- und Abreiseformalitäten werden hier erledigt. Zudem landet meist an der Rezeption, wer sich telefonisch nach freien Zimmern erkundigen möchte.

Verwandter Artikel

Woher stammt das Wort adieu?

Die französischen Wörter at und dieu Gott sind vom lateinischen ad deum zu Gott abgeleitet. Es bedeutet so viel wie "von Gott befohlen".

Was ist ein Empfang?

Ein Empfang dient dem Zusammenkommen von Persönlichkeiten, dem Vertiefen von Kontakten und dem zwanglosen Austausch von Kontakten und Ideen. Häufig wird eine Ansprache oder kurze Rede gehalten; es werden zu einem Empfang gerne kleine Häppchen sowie Getränke in Flying Buffet-Form gereicht – ggf. Wie viel verdient man an der Rezeption im Hotel? Als Rezeptionist/in (Hotel) können Sie ein Durchschnittsgehalt von 27.900 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Rezeptionist/in (Hotel) liegt zwischen 23.600 € und 31.000 €.

Woher stammt das Wort nein?

Entstanden ist das Wort als Zusammensetzung aus der Negationspartikel „ni“ (wie sie auch in den Wörtern „nicht“ „nie“ und „niemand“ vorkommt) und dem unbestimmten Artikel „ein“ und bedeutete somit ursprünglich „nicht eines“. Ist Nein ein vollständiger Satz? “Nein” ist ein kompletter Satz, er braucht weder Erklärung, noch Rechtfertigung.

Was heiĂźt nein auf Ă–sterreich?

Ă–K: Einfach nein.

By Milde

Similar articles

Was ist eine Rezeption in der Literatur? :: Was kostet eine Mahlzeit bei HelloFresh?
NĂĽtzliche Links