Startseite > W > Wo Läuft Der Rhein Ins Meer?

Wo läuft der Rhein ins Meer?

Der Rhein mit seinen Anliegerstaaten Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden mündet in die Nordsee.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo läuft der Main in den Rhein?

Der Main mündet auf der Höhe von Mainz in den Rhein. Der Main ist das längste Recht des Rheins.

Wo entspringt die Maas und wo endet sie?

Die Maas entspringt in Pouilly-en-Bassingy in Frankreich, durchfließt dann Belgien (Wallonische Region und Flämische Region) und die Niederlande, um schließlich nach 905 km Fließstrecke in die Nordsee zu münden. Weitere Nebenflüsse münden aus Luxemburg und Deutschland ein. Wo fängt der Fluss Rhein an? Der Rhein entspringt als Vorder- und Hinterrhein im Sankt-Gotthard-Massiv in der Schweiz. Beide Quellflüsse vereinigen sich bei Chur zum Alpenrhein. Ab hier fließt er durch das Rheintal, bevor er kanalisiert bei Hard in Österreich als "Neuer Rhein" in den Bodensee mündet.

Welcher Fluss mündet in Rhein?

Die Mosel ist 544 km lang und mündet bei Koblenz in den Rhein. Bis nach Frankreich hinein können große Schiffe fahren, die über Kanäle auch die französischen Flüsse Rhone und Maas erreichen können. Wie fliesst der Rhein? Nach seinem Ursprung in den Schweizer Alpen fliesst der Fluss durch Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Frankreich und die Niederlande. Dort mündet er schliesslich in die Nordsee. Insgesamt hat der Fluss eine Länge von 1.232 Kilometern. Er gilt als eine der vielbefahrensten Wasserstrassen in Europa.

Verwandter Artikel

Welches Meer ist das Tote Meer?

Das Tote Meer ist der tiefste frei zugängliche Ort auf dem Planeten, eine Autostunde von Jerusalem entfernt. Das Wasser befindet sich nahe dem Meeresspiegel. Das Tote Meer ist eigentlich gar kein Meer.

Was für Universitäten gibt es?

Fast alle Universitäten verfügen zudem über das Promotionsrecht – d.h. man kann dort einen Doktorgrad erwerben.

  • Universitäten der Bundeswehr.
  • Kirchliche / Theologische Hochschulen.
  • Pädagogische Hochschulen.
  • Kunsthochschulen.
  • Musikhochschulen.
  • Filmhochschulen, Hochschulen der Medien.
  • Schauspielschulen.
Wie viele Universitäten im Ruhrgebiet? Mit 22 Hochschulen bildet das Ruhrgebiet die dichteste Hochschullandschaft in ganz Europa. Dazu zählen allein fünf Universitäten in den Städten Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Witten sowie Hagen als Standort der einzigen staatlichen Fernuniversität Deutschlands.

Wo fließt der Rhein von Deutschland nach Holland?

Der Rhein fließt an den Großstädten Köln und Düsseldorf vorbei, dann kommt Duisburg, Europas größter Binnenhafen. Und weiter geht es durch das niederrheinische Buchtland und in einem weiten Bogen nach Holland. Wo fließt die Schelde? Die Schelde entspringt in Gouy im Norden Frankreichs, etwa 16 km nördlich von Saint-Quentin und kreuzt nach rund 104 km die Grenze nach Belgien. Nach weiteren 26,5 km erreicht sie Flandern. Für Westflandern bildet sie nur die Südostgrenze und fließt dann durch Ostflandern und die Provinz Antwerpen.

Warum heißt der Rhein in Holland anders?

Die Bezeichnung Waal erstreckte sich früher weiter stromabwärts – einen Hinweis darauf gibt der Name Waal für den kleinen Flusslauf zwischen Noord und Alter Maas nordwestlich von Dordrecht im Bereich eines früheren Verlaufs. Unterhalb Gorinchem heißt der Deltahauptarm Boven Merwede (Obere Merwede).

By Xenia Naqvi

Similar articles

Wo ist das Lager von Amazon? :: Ist die Waal der Rhein?
Nützliche Links