Startseite > W > Welche Städte Hat Rheinland-Pfalz?

Welche Städte hat Rheinland-Pfalz?

Die größten Städte in Rheinland-Pfalz

  • Mainz. Mainz ist aus gutem Grund Landeshauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz und mit 206.991 Einwohnern zugleich dessen größte Stadt.
  • Ludwigshafen am Rhein.
  • Koblenz.
  • Trier.
  • Kaiserslautern.
  • Worms.
  • Neuwied.
  • Neustadt an der Weinstraße.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Kreise gehören zu Nordrhein Rheinland?

Es gibt eine kreisangehörige/kreisfreie Stadt in dem Gebiet.

Wo liegt Rheinland-Pfalz in Deutschland?

Seit 1949 gehört Rheinland-Pfalz als Land zur Bundesrepublik Deutschland. Im Jahre 1956 entschieden Volksabstimmungen in den Regierungsbezirken Koblenz, Trier, Montabaur, Rheinhessen und Pfalz über die Angliederung der erwähnten Gebiete an die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. Was ist die größte Stadt in Rheinland-Pfalz?

Mainz
Mit 186 061 Einwohnern ist Mainz die größte Stadt in Rheinland-Pfalz.

Ist Pfalz und Rheinland-Pfalz das gleiche?

Die Pfalz, historisch auch Unterpfalz, ist eine Region im Süden des Landes Rheinland-Pfalz in Südwestdeutschland. Sie hat seit der Abtrennung der Saarpfalz 1919 eine Fläche von 5451,13 km² und heute etwa 1,4 Millionen Einwohner. Wie viel Städte hat Rheinland-Pfalz?

97
Die 97 Städte und 2163 Ortsgemeinden gehören 129 Verbandsgemeinden an, die für die angehörenden Gemeinden die Verwaltungsgeschäfte übernehmen.

Verwandter Artikel

Was gehört zu Nordrhein Rheinland?

Kleve, Wesel, Viersen, Heinsberg, Rhein-Kreis Neuss and Mettmann are in North Rhine-Westphalia.

Ist Rheinland-Pfalz eine Stadt?

Rheinland-Pfalz [ˈʁaɪ̯nlantˈp͡falt͡s] (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist eine parlamentarische Republik und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Wo liegt Rheinland-Pfalz auf der Karte? Das Bundesland Rheinland-Pfalz liegt im Westen Deutschlands, umgeben von den Bundesländern Nordrhein-Westfalen im Norden, Hessen im Osten, Baden-Württemberg im Südosten, Saarland im Südwesten und grenzt an die Länder Frankreich, Luxemburg und Belgien im Süden/ Westen. Die Landeshauptstadt ist Mainz.

Welches Bundesland ist Rheinland?

Durch neue Gebietsaufteilungen wurde das Rheinland in den nordrhein-westfälischen Niederrhein und den rheinland-pfälzischen Mittelrhein aufgeteilt; nur ein kleiner Teil des nördlichen Mittelrheins gehört heute ebenfalls zum Land Nordrhein-Westfalen. Welches Bundesland liegt neben Rheinland-Pfalz? Rheinland-Pfalz hat eine gemeinsame Grenze mit Frankreich, Luxemburg und Belgien. In Deutschland grenzt es an Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und das Saarland.

Ist Koblenz größer als Trier?

Erster Mainz, dritter Trier: Deutschlands älteste Stadt hat jetzt mehr Einwohner als Koblenz. Trier/Koblenz 112.757 Menschen haben ihren Hauptwohnsitz in Trier. Damit ist die Moselstadt jetzt die drittgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz.

By Rhoades Copen

Similar articles

Wo leben die meisten Menschen in Rheinland-Pfalz? :: Was ist typisch für Bonn?
Nützliche Links