Startseite > W > Wie Erkennt Man Eine Ringelnatter?

Wie erkennt man eine Ringelnatter?

Der Körper der Ringelnatter weist oberseits meist eine hell- bis dunkelgraue Grundfarbe auf, dazu kommen dunklere Flecken auf dem Rücken und an der Seite. Weitere Artkennzeichen sind die runde Pupille, deutlich erkennbare "Mittelrippen" auf den gekielten Schuppen und die großen Schilder auf dem Kopf.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Hat die Ringelnatter Zähne?

Sie hat keine Giftzähne oder Giftkanäle. Es gibt keine giftige Wirkung auf Menschen oder Haustiere, wenn das Gift mit Speichel verdünnt wird. Ringelnattern haben eine Menge Feinde.

Kann eine Ringelnatter beißen?

Eine Ringelnatter beißt Menschen nur in sehr seltenen Fällen, wobei das Gift für uns nicht gefährlich ist. Da die Ringelnatter auf diversen Roten Listen für gefährdete Tierarten steht und durch Naturschutzgesetze und Verordnungen geschützt wird, darf sie weder verfolgt noch belästigt werden. Was ist der Unterschied zwischen Kreuzotter und Ringelnatter? Der Biss der Ringelnatter ist im Gegensatz zur Kreuzotter harmlos. Die Ringelnatter lässt sich von der Kreuzotter vor allem durch die halbmondartige Zeichnung am Hinterkopf unterscheiden. Die Pupillen ihrer Augen sind kreisrund. Die Ringelnatter ist die häufigste Schlange in Mitteleuropa.

Wie bekomme ich eine Ringelnatter wieder los?

Es ist verboten die Ringelnatter einzufangen, zu stören oder zu töten. Hier sind empfindliche Strafen vorgesehen. Jedoch kann man die Ringelnatter relativ einfach vertreiben: Ein kräftiges Aufstampfen reicht auch schon aus, um die Schlange in die Flucht zu schlagen. Wie erkenne ich eine giftige Schlange? Anhaltspunkte zum Erkennen von Giftschlangen

Hat eine Schlange eine dreieckige Kopfform, besteht "Giftschlangen-Verdacht". Farbintensive Schlangen sind oft giftig. Bei Giftschlangen finden sich oft vertikale Augenschlitze, während ungiftige Schlangen im Regelfall runde Pupillen haben.

Verwandter Artikel

Ist die Barren Ringelnatter giftig?

Das Tier ist bis zu 90 Zentimeter lang und hat einen dreieckigen Kopf. Das Gift der Kreuzotter ist für den Menschen nicht tödlich, kann aber allergische Reaktionen hervorrufen.

Wie viel kostet eine Ringelnatter?

Die Tiere dürfen nicht getötet werden, und auch die Terrarienhaltung von Wildfängen ist streng verboten. Es gibt jedoch genügend Nachzuchten, die schon für Preise um die 15 Euro erhältlich sind. Was frisst eine kleine Ringelnatter? Was Ringelnattern fressen

Auf dem Speiseplan der Schlangen stehen hauptsächlich Amphibien wie Frösche und Erdkröten bzw. auch deren Larven. Schnecken, Insektenlarven und Insekten, Fische und Eidechsen werden aber auch nicht verschmäht. Mit der zunehmenden Größe der Schlangen werden auch die Beutetiere größer.

Welche Schlange hat gelbe Flecken am Kopf?

Ringelnatter
Die beiden gelben (manchmal orangen), halbmondförmigen Flecken am Hinterkopf machen die Ringelnatter in Verbindung mit den nur kleinen Flanken- und Rückenflecken praktisch unverwechselbar. Wann beißt eine Ringelnatter? In der Regel klappt das Zusammenleben von Ringelnattern und Gartenfreunden. Die Schlange setzt ihre messerscharfen Zähne nur ein, wenn sie sich bedroht fühlt. Das Gift, das sie dabei absondert, ist für Menschen ungefährlich. Schmerzhaft sind die Bisse aber allemal.

Wie tötet Ringelnatter?

Die Ringelnatter tötet ihre Opfer nicht, sondern beginnt meist von hinten die noch lebende Beute zu fressen.

By Ergener

Similar articles

Hat die Ringelnatter Zähne? :: Wann pflanzt man Ringelblume?
Nützliche Links