Startseite > W > Was Kostet Der Roboter Pepper?

Was kostet der Roboter Pepper?

Pepper kostet 1400 Euro

Der Verkaufspreis für Pepper liegt bei umgerechnet 1400 Euro. Zu dem moderaten Preis kommt allerdings noch ein dreijähriger Wartungsvertrag, der in der Basisversion über 100 Euro monatlich kostet.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was kann der Roboter Pepper?

Pepper kann Menschen in einer Entfernung von wenigen Metern erkennen und auf eigene Art und Weise auf sie reagieren. Der emotionale Zustand von Menschen kann vom Roboter anhand von Gesichtsausdruck, Körperhaltung und Stimmlage beurteilt werden.

Wo wird pepper eingesetzt?

Pepper wird vor allem eingesetzt, um Fragen von Kundinnen und Kunden zu beantworten. Der Roboter ist darauf programmiert, in der Interaktion auch die Emotionen von Menschen durch deren Mimik oder Stimme zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren. Was ist Pepper? Pepper ist ein humanoider Roboter, der darauf programmiert ist, Menschen und deren Mimik und Gestik zu analysieren und auf diese Emotionszustände entsprechend zu reagieren.

Wie funktioniert Pepper?

Pepper benötigt weder Maus noch Keyboard zur Steuerung oder Interaktion. Der Roboter reagiert auf Ansprache, Berührung und Annäherung. Nimmt er eine Person in seinem Umkreis wahr oder wird angesprochen reagiert Pepper aktiv und selbstständig auf sie und begrüßt sie und winkt ihr zu. Wie viel kostet der Roboter Nao? Der Nao war mehrere Jahre in der Entwicklung, es war jedoch möglich, einzelne Exemplare auf Anfrage beim Hersteller zu kaufen. Der Preis lag am Anfang bei ungefähr 10.000 Euro. Mittlerweile liegt der Preis des Nao bei etwa 5.000 Euro.

Verwandter Artikel

Was steckt in Dr Pepper?

Die Zutaten sind Wasser, Zucker, Kohlensäure, Farbstoff E 150d, Säuerungsmittel Phosphorsäure, Aromen, Geschmacksstoff Koffein und Süßstoffe.

Wie viel kostet Emo Roboter?

Laut der Homepage von HiGizmos soll der EMO, sobald wieder verfügbar, rund 129 $ kosten. Was kostet ein kleiner Roboter? Preise für die Low-Cost-Robotik: Was kosten die günstigen Roboter? Robolink von Igus: Der Robolink-DC-Gelenkarmroboter mit vier Freiheitsgraden ist ohne Steuerung ab 2766 EUR erhältlich (mit Steuerung 3778 EUR). Bei fünf Achsen liegt das Modell bei 3845 Euro (mit Steuerung 4292 EUR).

Wie heißen menschenähnliche Roboter?

Auf zwei Beinen laufen konnte erstmals Anfang der 1990er Jahre „P1“, ein humanoider (menschenähnlicher) Roboter aus Japan. Mittlerweile ist es Standard, dass Roboter laufen, gehen oder rennen können.  Roboter und Androiden sind dem menschlichen Aussehen schon sehr ähnlich. Sollen die Anwendungsgebiete und der Einsatz von Robotern in der Pflege erweitert werden? Für Marc Specht sind Roboter in der Pflege die Zukunft

Eingesetzt werden soll “Pepper” künftig etwa bei demenzkranken Bewohnern, um sie mit Gedächtnisspielen zu unterstützen. “Pepper” kann zudem Senioren Bewegungsübungen zeigen oder Patienten an die Einnahme ihrer Medikamente erinnern.

Wie groß ist Pepper?

120 Zentimeter groß, 28 Kilogramm schwer – das ist Pepper. Ein weißer humanoider Roboter mit großen Kulleraugen, der mittlerweile vielerorts für Aufmerksamkeit sorgt. Pepper kann Pantomime, High Five geben und tänzelt.

By Beaumont

Similar articles

Welche pflegeroboter gibt es? :: Wann kommen die ersten Androiden?
Nützliche Links