Startseite > W > Welche Produkte Fallen Unter Rohs?

Welche Produkte fallen unter RoHS?

Welche Produkte sind betroffen? WĂ€hrend die alte RoHS-Richtlinie (RoHS 1) nur fĂŒr bestimmte Kategorien von Elektro- und ElektronikgerĂ€ten galt (z.B. HaushaltsgerĂ€te, GerĂ€te der Unterhaltungselektronik, Beleuchtungskörper etc.), gilt die neue Richtlinie (RoHS 2) fĂŒr sĂ€mtliche Elektro- und ElektronikgerĂ€te.

mehr dazu

Verwandter Artikel

FĂŒr welche Produkte gilt RoHS?

Alle elektrischen und elektronischen GerĂ€te werden von der Stromrichtlinie erfasst. Alle Produkte sind fĂŒr ihren Betrieb auf elektrische Ströme oder magnetische Felder angewiesen.

Was bedeutet RoHS 3?

Diese Richtlinie, kurz RoHS-3 (engl. Restriction of Hazardous Substances) genannt, erweitert die Definierung von bestimmten gefĂ€hrlichen Stoffen. Die Zielsetzung der Richtlinien ist, problematische Bestandteile aus elektronischen GerĂ€ten zu verbannen. Ist bleihaltiges Lötzinn verboten? Seit EinfĂŒhrung der RoHS-Richtlinie geht das Schreckgespenst um, dass bleihaltiges Löten verboten ist. Doch bleifreies Lötzinn ist nach der RoHS-Richtlinie nur in kommerziellen GerĂ€ten vorgeschrieben. Das bedeutet, im Privatbereich darf man immer noch mit bleihaltigem Lötzinn arbeiten.

Wie gefÀhrlich ist bleihaltiges Lötzinn?

Bei Verwendung von bleihaltigem Lötzinn kann - auch bei geringen Bleikonzentrationen in der Luft -Blei ĂŒber den Hand-Mund-Kontakt in den Körper aufgenommen werden. Daher ist dringend anzuraten, bei der arbeitsmedizinischen Vorsorge den Blutbleispiegel zu ĂŒberwachen (Biomonitoring). Wie gefĂ€hrlich ist Lötzinn? Wenn es sich um bleihaltiges Lötzinn handelt, so sollten nach der Arbeit und vor dem Essen unbedingt die HĂ€nde gewaschen werden. Ein Bekannter von mir hat das jahrelang nicht ernst genommen bis bei ihm hohe Bleikonzentrationen im Blut nachgewiesen wurden.

Verwandter Artikel

Welche Produkte fallen unter REACH?

FĂŒr die folgenden Stoffe gelten besondere Bestimmungen, sie sind jedoch nicht von der Registrierungspflicht ausgenommen.

Was ist ein RoHS Zertifikat?

Verankert ist diese BeschrĂ€nkung in er EU-Richtlinie 2011/65/EU. Ist ein Produkt RoHS-zertifiziert, bestĂ€tigt dies, dass es frei von umweltschĂ€dlichen, schwer entsorgbaren Gefahrenstoffen ist. Beispiele fĂŒr solche Stoffe sind Blei, Quecksilber und Cadmium. Was ist eine REACH KonformitĂ€tserklĂ€rung? 1907/2006 (REACH-Verordnung) ist die EU-Verordnung ĂŒber die Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien. Sie regelt den Umgang mit chemischen Stoffen in Zubereitungen und Erzeugnissen. Durch REACH soll die Verwendung von chemischen Stoffen lĂŒckenlos von der Herstellung bis zur Endanwendung verfolgbar sein.

Wer muss eine REACH ErklÀrung abgeben?

Nach Artikel 33 der REACH-Verordnung soll jeder Lieferant eines Erzeugnisses darĂŒber informieren, wenn besonders besorgniserregende Stoffe (sog. SVHC - Substances of Very High Concern) ĂŒber 0,1 % (Massenprozent) im Erzeugnis enthalten sind. Welche Abteilung ist fĂŒr REACH zustĂ€ndig? ECHA. Die in Helsinki eingerichtete EuropĂ€ische Chemikalienagentur (ECHA) ist zustĂ€ndig fĂŒr die technische, wissenschaftliche und administrative Betreuung des REACH-Systems.

Was ist RoHS 2?

Die Richtlinie 2011/65/EU (RoHS-II-Richtlinie) regelt die BeschrÀnkung der Verwendung bestimmter gefÀhrlicher Stoffe in Elektro- und ElektronikgerÀten und wird in Deutschland durch die Elektro- und ElektronikgerÀte-Stoff-Verordnung (ElektroStoffV) umgesetzt.

By Ramsay Andrickson

Similar articles

Welche Rohstoffe kann man handeln? :: Was muss RoHS konform sein?
NĂŒtzliche Links