Startseite > W > Warum Hat Das Pantheon Ein Loch In Der Decke?

Warum hat das Pantheon ein Loch in der Decke?

Antikenforscher Hannah hält das nicht für Zufall: Die Römer hätten ausgehöhlte Halbkugeln mit einem Loch in der Mitte als Sonnenuhr für größere Zeiträume genutzt, um die Jahreszeiten anzuzeigen. So könnte es auch beim Pantheon gewesen sein.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welcher Kaiser ließ das Pantheon in Rom in seiner heutigen Form fertigstellen?

Das römische Pantheon wurde von Kaiser Hadrian zu Ehren aller Götter des Olymps errichtet.

Ist das Pantheon oben offen?

Der Durchmesser liegt bei 43,30 Metern! Und ja, das Loch in der Mitte der Kuppel ist offen, wenn es regnet, regnet es auch in das Pantheon! Was steht auf dem Pantheon in Rom? AGRIPPA. LFCOS. TERTIVM. FECIT" geschrieben steht, was bedeutet "Es erbaute Marcus Agrippa, Sohn des Lucius, im Jahr seines dritten Konsulats".

Was ist das Besondere am Pantheon?

Die große halbkugelförmige Kuppel wurde über einer gigantischen Holzverschalung in einem Stück gegossen. Das Gusswerk gewannen die Römer aus einem zementartigen Mörtel und kleingehauenen Ziegeln und Steinen. Damit gehört das Pantheon zu den ältesten großen Betonbauwerken der Welt. Warum regnet es nicht in den Pantheon? Oculus (Auge). Von diesem Loch kommt das Licht, aber wenn es regnet, fällt das Wasser auch, aber es fließt schnell dank der zentralen und seitlichen Löcher am Boden, die die Bildung von Pfützen verhindern. Daher trifft es nicht zu, dass Regen nicht in das Pantheon eindringt.

Verwandter Artikel

Ist das Pantheon oben offen?

Der Durchmesser beträgt 43,30 Meter. Wenn es regnet, ist das Loch in der Mitte der Kuppel offen.

Warum wurde das Pantheon gebaut?

Das Pantheon ist der Nachfolger eines Tempels, den der Konsul Agrippa nach seinem Sieg bei Actium von 27 bis 25 v. Chr. zu Ehren seines Freundes und Förderers Augustus am selben Ort hatte errichten lassen. Wer ist im Pantheon beerdigt? Im Panthéon (griechisch für "Grabhügel") liegen die Größten Frankreichs begraben: Jean-Jacques Rousseau, Emile Zola, Marie Curie, Jean Moulin, Victor Hugo, Jean Jaurès, Voltaire... Das Panthéon in Paris ist die nationale Ruhmeshalle der Franzosen.

Wer liegt im Pantheon in Rom begraben?

Im Pantheon selbst befinden sich die Gräber der beiden Könige Vittorio a Emanuele II. und Kaiser Umberto I. Ebenso finden sich im Pantheon die Gräber des Malers Raffael, des Komponisten Arcangelo Corelli und das Herz von Kardinal Ercole Consalvi. Warum ist das Pantheon so gut erhalten? Ein entscheidendes Datum für die Funktion des Pantheons ist das Jahr 609, als Phokas es Papst Bonifatius IV. schenkte. Dieser wandelte den Tempel zu einer Kirche um und schützte das Pantheon somit auch vor Plünderern.

Was ist das römische Pantheon?

Das römische Pantheon

Das Pantheon ist eines der charakteristischsten römischen Gebäude im Zentrum Roms. Der Bau des Pantheons startetet im Jahr 27 v. Chr. unter der Leitung von Marcus Agrippa und es ist eines der wenigen vollständig erhaltenen Gebäude des alten Roms.

By Cimbura

Similar articles

Was kostet der Eintritt ins Pantheon? :: Woher hat das Kolosseum in Rom seinen Namen?
Nützliche Links