Startseite > W > Was Ist Der Unterschied Zwischen Ftth Und Fttb?

Was ist der Unterschied zwischen FTTH und FTTB?

Mit FTTB (Fiber to the Building) endet die Glasfaser nicht wie bei VDSL am Verteilerkasten auf der Straße, sondern direkt im Gebäude. Mit FttH (Fibre to the Home) wird das Signal sogar bis in die einzelnen Wohneinheiten über eine Glasfaservernetzung verteilt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen der A und der B Aktie von Shell?

Die Anteile der Klasse A unterliegen dem niederländischen Steuerrecht und haben daher einen Quellensteuerabzug zur Folge. Die Anteile der Klasse B führen nicht zu einem Quellensteuerabzug, da sie dem britischen Steuerrecht unterliegen.

Wie lange noch VDSL?

VDSL und Super Vectoring

Dabei konzentrierte sich der Konzern jahrelang auf den VDSL-Ausbau. Hier verlegt das Unternehmen das Glasfaserkabel nicht bis zu dir nach Hause, sondern bis zum Verteilerkasten auf der Straße. Den aktuellsten Stand der Ausbau-Daten (Stand 19. November2021):
Was kommt nach VDSL? Gleichzeitig wird auch der VDSL-Nachfolger G. fast entwickelt. Der Clou: G. fast nutzt die bestehenden Kupferkabel und erreicht trotzdem in erster Ausbaustufe eine Bandbreite von 1 GBit pro Sekunde.

Was bedeutet FTTH Anschluss?

FTTH steht für Fiber to the Home, also Glasfaser bis in die Wohnung. Fiber ist Englisch und heißt übersetzt Faser. Ein solcher Glasfaseranschluss-Ausbau ist eine direkte Verbindung vom Hausanschluss in das weltweite Netz mit Glasfaser und ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s beim Download. Wie funktioniert FTTB? FTTB ist die Abkürzung für "Fibre to the Building" und bedeutet, dass die Glasfaserleitung bis in das Gebäude verlegt ist. Innerhalb des Gebäudes erfolgt die Verteilung des Signals bis in die Büros mithilfe von Kupferkabel. In einem solchen Falle lässt sich eine Datenübertragungsrate bis zu 1 Gbit/s verwirklichen.

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen der Santander Bank und der Santander Consumer Bank?

Die deutsche Tochtergesellschaft der spanischen Bank heißt Santander Consumer Bank. Eine der größten Banken der Welt ist die Santander Bank. Die Bank hat über 5 Millionen Kunden in Deutschland.

Was bedeutet FTTH B?

FTTH ist die Abkürzung für "Fibre to the Home" und bedeutet, dass die Datenübertragung von der Vermittlungsstelle bis zum Anschluss des Kunden vollständig über Glasfaser erfolgt. Ist bei mir VDSL möglich? Um die Verfügbarkeit der VDSL Angebote in Deutschland am eigenen Standort überprüfen zu können, stellen DSLWEB einen kostenlosen VDSL Check bereit. Hier lässt sich anhand der eigenen Adresse testen, ob vor Ort ein VDSL Anschluss mit 50, 100 oder sogar 250 Mbit/s geschaltet werden kann.

Hat DSL noch Zukunft?

Wirtschaft Vodafone: DSL hat keine Zukunft

Der Mobilfunkanbieter Vodafone sieht keine große Zukunft für den Ausbau des Breitbandnetzes DSL in Deutschland. Frankfurt am Main - Der Mobilfunkanbieter Vodafone sieht keine große Zukunft für den Ausbau des Breitbandnetzes DSL in Deutschland.
Was bringt mir VDSL? VDSL macht DSL schneller

VDSL steht für "Very High Speed Digital Subscriber Line". Der wichtigste Unterschied zum DSL: VDSL ermöglicht Übertragungsraten mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s und eine Upload-Geschwindigkeit von bis zu 10 MBit/s.

Was kommt nach Supervectoring?

Mit G. fast kommt zugleich eine neue Technik hinzu, die ebenfalls auf den bestehenden Kupferleitungen aufsetzt, sie arbeitet jedoch mit einer höheren Frequenz als Supervectoring. Somit steigert G. fast den Durchsatz weiter, funktioniert allerdings über Kabeldistanzen von 50 bis 100 Meter.

By Bowers Morefield

Similar articles

Wann kommt das schnelle Internet? :: Was zählt alles zu schlüsselfertig?
Nützliche Links