Startseite > H > Hat Die Therme In Staffelstein Geöffnet Corona?

Hat die Therme in Staffelstein geöffnet Corona?

Vom 07.04. bis 23.04., sind ThermenMeer und SaunaLand täglich bis 23 Uhr geöffnet.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Hat der Tierpark Berlin geöffnet Corona?

Im Tierpark Berlin gelten keine besonderen Corona-Vorkehrungen. Der Kauf von Online-Tickets wird dringend empfohlen.

Wann öffnet Bad Staffelstein?

Die Obermain Therme in Bad Staffelstein (Landkreis Lichtenfels) nimmt am 13. Juli 2020 ihren Betrieb wieder auf. Das gibt das beliebte Thermalbad auf seiner Internetseite bekannt. Demnach werden an diesem Tag sowohl ThermenMeer und SaunaLand, als auch Therapie- und Wellnessabteilung wieder eröffnen. Wie viele Besucher dürfen in die Therme Bad Staffelstein? Aktuell ist eine Reservierung nicht notwendig, denn die Kapazitäten der weitläufigen Obermain Therme sind mit fast 3.000 Quadratmetern Wasserfläche – verteilt auf 25 Innen- und Außenbecken und einen Naturbadesee – sowie den elf Themen-Saunen groß genug, um 900 Besuchern zeitgleich den Eintritt zu gewähren.

Wie viele Saunen gibt es im SaunaLand der Obermain Therme?

Auf rund 15.000 Quadratmetern finden sich elf Themensaunen, luxuriöse Ruhe- und Loungebereiche, ein riesiger Naturbadesee und etwas sehr, sehr Kostbares: Garantiert unvergleichliches Saunavergnügen. Das SaunaLand bietet 1000 Möglichkeiten an einem Ort! Einen ersten Eindruck erhalten Sie in der folgenden Bildergalerie. Wo ist der Obermain? Das Obermainland umfasst fast den gesamten Landkreis Kulmbach, zudem weite Teile der Landkreise Bayreuth, Lichtenfels und Bamberg sowie einen kleinen Teil des Landkreises Kronach. Der Abschnitt zwischen der Kreisstadt Lichtenfels über Bad Staffelstein bis zur Gemeinde Ebensfeld wird Gottesgarten genannt.

Verwandter Artikel

Ist der Wildpark Poing geöffnet Corona?

Der Wildpark Poing ist wieder geöffnet, aber nur nach Voranmeldung und mit einer FFP2-Maske. Der Wildpark Poing ist wieder geöffnet. Es ist nur nach Voranmeldung und mit FFP2-Maske möglich.

Soll man vor der Sauna duschen?

Vor dem Betreten der Sauna immer duschen – nicht nur aufgrund der Hygiene, sondern auch um den störenden Fettfilm der Haut zu entfernen. Vor der Sauna gut abtrocknen (die trockene Haut schwitzt besser). Ein warmes Fußbad zuvor akklimatisiert den Körper und bereitet Sie auf die Wärme vor. Kann man in die Sauna mit Handtuch? Kein Handtuch unterlegen

Auch wenn Kleidung in der Sauna nichts zu suchen hat: Handtücher sind Pflicht. Vor allem, wer auf den oberen Bänken Platz nimmt, sollte darauf achten, dass kein Schweiß nach unten tropft.

Wie duscht man nach der Sauna?

Nach der Sauna immer duschen - und vor der Nutzung des Tauchbeckens. Wenn Sie mutig sind, kühlen Sie Ihre Haut im Kaltwasserbecken ab, oder Sie stellen sich unter eine Kaltwasserdusche. Kaltwasseranwendungen bewirken einen Wärmeentzug in Form einer Kühlung der Haut und einen Kältereiz. Warum soll man nach der Sauna kalt duschen? Anwendungen mit kaltem Wasser sind für viele Fans fester Bestandteil des regelmäßigen Saunabesuchs. Der Wechsel zwischen starken Hitze- und Kältereizen trainiert die Gefäße, stärkt das Immunsystem und regt den Stoffwechsel an.

Welche Tageszeit Sauna?

Am günstigsten ist es allein aus praktischen Gründen, die Sauna am Nachmittag oder frühen Abend zu besuchen. Wer später am Abend einen Saunagang macht, muss mit Schlafstörungen rechnen Probieren Sie aber am besten selbst aus, zu welcher Tageszeit Sie sich während und nach dem Saunabesuch am wohlsten fühlen.

By Emlen Stritzke

Similar articles

Kann man in die Sauna mit Bademantel? :: Wie teuer ist eine Sauna für Zuhause?
Nützliche Links