Startseite > W > Wie Viel Verdient Man Als Fluggerätmechaniker In Der Ausbildung?

Wie viel verdient man als Fluggerätmechaniker in der Ausbildung?

Im ersten Ausbildungsjahr liegt dein Bruttolohn bei 970 bis 1.050 Euro im Monat. Im zweiten Jahr steigt dein Gehalt auf 1.020 bis 1.110 Euro und im dritten Jahr auf 1.100 bis 1.200 Euro. Im vierten Ausbildungsjahr bekommst du sogar 1.140 bis 1.270 Euro!

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel verdient man als Fluggerätmechaniker?

Als ausgebildeter Fluggerätmechaniker erhalten Sie ein volles Gehalt. Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 2.000 und 2.500 Euro. Mit zunehmender Berufserfahrung können Sie die 3.000-Euro-Marke erreichen.

Was braucht man um Fluggerätmechaniker zu werden?

Fluggerätmechaniker/innen stellen Fluggerät, Flugzeugbauteile oder Triebwerke her und halten oder setzen sie instand. Wie viel verdient man als Flugzeugmechaniker? Als Flugzeugmechaniker liegt das deutschlandweite Gehalt bei 3.518 € pro Monat.

Wer bildet Fluggerätmechaniker aus?

Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker absolvierst du überwiegend in den Ausbildungswerkstätten der Bundeswehr. Außerdem lernst du den Arbeitsalltag in verschiedenen militärischen Dienststellen kennen. In den Bundeswehr-Ausbildungswerkstätten übst du an speziellen Ausbildungs-Luftfahrzeugen. Wie viel verdient man als Fluggerätmechaniker netto?

BerufFluggerätmechaniker/ Fluggerätmechanikerin
Monatliches Bruttogehalt3.146,07€
Jährliches Bruttogehalt37.752,81€
Wie viel Netto?

Verwandter Artikel

Wie lange arbeitet man als Fluggerätmechaniker?

Informationen zum BerufDie Ausbildung ist ein duales System und dauert 3,5 Jahre.

Wie viel verdient ein Fluggerätmechaniker Bundeswehr?

Das Gehalt kann abhängig von verschiedenen Faktoren zwischen 27.700 € und 45.000 € liegen, die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 31.160 € und 34.620 € . Was macht man als Flugzeugmechaniker? Was macht man in diesem Beruf? Fluggerätmechaniker/innen der Fachrichtung Instandhaltungstechnik kontrollieren nach jeder Landung bzw. vor jedem Start die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Fluggeräte und ihrer Systeme in Flugzeug-Checks. Zudem überholen sie Fluggeräte in vorgegebenen Abständen.

Wie lange arbeitet ein Fluggerätmechaniker?

Berufsinformationen
Ausbildungsdauer3,5 Jahre
ArbeitsorteIndustriebetriebe Flughäfen Fliegerhorste (Militär)
BerufsbezeichnungFluggerätmechaniker
FachrichtungenInstandhaltungstechnik Fertigungstechnik Triebwerkstechnik
Warum willst du Fluggerätmechaniker werden? Ich möchte diesen Beruf im Bereich Fertigungstechnik ergreifen, weil ich gerne bei der Entwicklung von Teilen im Bereich Luftfahrt tätig sein will. Es ist spannend, mit Hilfe von technischen Zeichnungen neue Geräte herzustellen, aber auch alte Flugzeuge zu warten und reparieren.

Wie viel verdient man als flugzeugingenieur?

Als Luft- und Raumfahrtingenieur:in liegt Dein Gehalt bei einem Direkteinstieg mit einem Bachelor-Abschluss bei 46.400 €, als Master-Absolvent:in bekommst Du 51.500 € und wenn Du Dich für die Promotion entscheidest, kannst Du bei Deinem Karrierestart mit durchschnittlich 62.800 € pro Jahr rechnen.

By Kynthia Hedman

Similar articles

Was verdient ein Fluggerätmechaniker Meister? :: Wie lange dauert die Fitnesstrainer A Lizenz?
NĂĽtzliche Links