Startseite > W > Wie Hoch Sind Normale Schilddrüsenwerte?

Wie hoch sind normale Schilddrüsenwerte?

Bei Erwachsenen liegt der normale TSH-Wert im Serum etwa zwischen 0,40 und 4,0 mU/l. Dieser Referenzbereich kann je nach Alter und Geschlecht des Patienten sowie dem untersuchenden Labor schwanken. Bei Kindern und Jugendlichen bis zu 18 Jahren kann der TSH-Wert höher sein.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie hoch ist der normale Eisenwert?

Der Eisenstatus wird durch die Eisenkonzentration im Blut sowie verschiedene Formen der Eisenbindung, wie Transferrin, Ferritin und die roten Blutkörperchen, bestimmt. Ein Hämoglobingehalt zwischen 12 und 16 Gramm pro Deziliter Blut bei Frauen und zwischen 13 und 18 g/dl bei Männern ist wünschenswert.

Welcher TSH-wert ist bedenklich?

Um sicherzugehen, wird der TSH-Test meist wiederholt. Fachleute sind sich allerdings nicht einig, ab wann der TSH-Wert als erhöht gelten sollte. Für manche ist bereits ein TSH-Wert von über 2,5 Millieinheiten pro Liter (mU/L) auffällig, für andere erst ein Wert von über 4 bis 5 mU/L. Welche Werte bei Unterfunktion der Schilddrüse? Die manifeste Hypothyreose (Unterfunktion) wird durch medikamentöse Zuführung der fehlenden Hormone T4 und T3 behandelt. Die Dosierung wird so gewählt, dass die TSH-Werte innerhalb des Referenzbereiches (0,4 – 4,0 mU/l) liegen.

Was ist ein normaler TSH-Wert bei Frauen?

Der Normbereich des TSH-Wertes liegt zwischen 0,4 und 4,0 milliUnits (mU/l) pro Liter. Welcher Schilddrüsenwert ist der wichtigste? Der wichtigste Schilddrüsenwert ist der TSH-Wert. Das Ergebnis kann für Laien zunächst etwas verwirrend sein, denn bei einer Unterfunktion ist der gemessene Wert zu hoch und bei der Überfunktion zu niedrig.

Verwandter Artikel

Wie hoch sollte der normale Ruhepuls sein?

Der Ruhepuls eines gesunden Erwachsenen liegt normalerweise zwischen 60 und 90 Schlägen pro Minute. Bei Ausdauersportlern ist der Ruhepuls niedriger. Das Herz kann nur 35 bis 50 Mal pro Minute schlagen.

Welche T3 und T4 Werte sind normal?

SchilddrüsenwertNormalwert (Blutserum)
freies T3 (fT3)2,5 - 4,4 ng/l (3,9–6,7 pmol/l)
Gesamt-T30,8 - 1,8 µg/l (1,2–2,8 nmol/l)
freies T4 (fT4)9,9 - 16 ng/l (12,7–20,8 pmol/l)
Gesamt-T456 - 123 µg/l (72–158 nmol/l)
Wie ist der TSH-Wert bei Überfunktion? Bei einer Überfunktion der Schilddrüse liegt der TSH-Wert meist unterhalb des Normbereichs, während die Schilddrüsenhormonwerte im Blut erhöht (manifeste Hyperthyreose) oder noch normal sind (latente oder kompensierte Hyperthyreose). Ist der TSH-Wert normal, ist eine Überfunktion der Schilddrüse fast ausgeschlossen.

Was ist wenn der TSH-Wert zu niedrig ist?

Wenn der TSH-Wert zu niedrig ist, während die Blutspiegel der Schilddrüsenhormone grenzwertig oder erhöht sind, steckt eine primäre Schilddrüsenüberfunktion (primäre Hyperthyreose) dahinter: Aufgrund einer Störung in der Schilddrüse selbst produziert diese vermehrt Schilddrüsenhormone. Wie gefährlich ist ein niedriger TSH-wert? Man weiß, dass bei Menschen mit erniedrigten TSH-Werten das Risiko für Vorhofflimmern ansteigt. Außerdem vermindert sich die Knochendichte, was die Rate an Hüftgelenkfrakturen bei älteren Männern und postmenopausalen Frauen um das Drei- bis Vierfache erhöht.

Was bedeutet mein TSH-wert?

Der TSH-Wert ist ein wichtiger Schilddrüsenwert, der Hinweise auf den Zustand der Schilddrüse gibt und anzeigt, ob sie in ausreichendem Maße Hormone produziert. Zu hohe oder niedrige Werte können auf eine Über- oder Unterfunktion hindeuten und viele Körpervorgänge beeinflussen.

By Haakon Nolau

Similar articles

Wie hoch darf der FT4 wert sein? :: Wann wurde Stop zu Stopp?
Nützliche Links