Startseite > W > Was Bedeutet Körnung 60?

Was bedeutet Körnung 60?

Die Zahl hinter dem Buchstaben gibt die Körnung des Schleifpapiers an. Je höher sie ist, desto feiner ist die Körnung und damit auch das spätere Schliffbild. Die Ziffern werden in der Maßeinheit Mesh angegeben, die die Maschenweite eines Siebs pro einem Zoll angibt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was bedeutet Körnung 40?

Die Bezeichnung lautet P 100 oder P 40. Die Zahl richtet sich nach der Anzahl der Maschen pro Zoll auf einem Sieb. Das entsprechende Schleifmittel wird aus den Schleifkörnern hergestellt, die durch ein Sieb passen.

Welche Körnung für was?

Körnung

Körnung

6 bis 30, grobeignet sich zur Entfernung von Farben, Lacken, Leim- und Klebresten sowie Ähnliches
36 bis 80, mittelwird häufig für Vorschliffarbeiten auf Holzuntergründen verwendet
100 bis 180, feinbeispielsweise für den Feinschliff von hölzernen Untergründen
Welche Körnung um Holz abschleifen? Wenn Sie Holz schleifen, sollten Sie Schleifpapier ab Körnung 80 wählen. Bei einer niedrigeren Zahl – beispielsweise Körnung 60 - würden Schleifspuren zurückbleiben. Für feine Oberflächen kann dafür aber auch Schleifpapier mit einer sehr feinen Körnung, also einer sehr hohen Zahl, verwendet werden.

Was ist Nassschleifpapier?

Das Nass-Schleifpapier kann sowohl für den Trockenschliff, wie auch den Nassschliff eingesetzt werden. Zum Schleifen von Farben, Lacken und Spachtel, aber auch für Gummi, Kunststoffe und Mineralstoffe geeignet. Welche Körnung ist feiner?

KörnungKörnungsangabe nach CAMIKorngröße in µm
grob6–30> 600
mittel36–80538–201
fein100–180162–82
sehr fein220–100068–18

Verwandter Artikel

Welche Körnung Putz außen?

Es gibt feine Oberflächen, die mit einer Körnung von 1 mm erreicht werden können. Ein starkes Erscheinungsbild wird durch Korngrößen von bis zu 5 mm erreicht. Es gibt eine Rolle für die Farbe des Aggregats.

Was bedeutet Körnung?

Körnung steht für: Korngröße, die Größe von Partikeln. im bodenkundlichen Sinn die Bodenart. die Feinheit von Schleifmitteln, siehe Schleifmittel#Klassifizierung_der_Korngröße. Welches Schleifpapier brauche ich? Grobe Körnung: Ein grobes Schleifpapier besitzt in der Regel eine Körnung von unter 120. Es bietet sich zum Ausbessern an, denn mit grobem Schleifpapier kannst du Kratzer und Unebenheiten aus dem Holz schleifen. Mittlere Körnung: Mit 120er bis 180er Körnung kannst du das Holz nach dem Grobschliff glätten.

Was bedeutet p80 bei Schleifpapier?

Bis P 80: Das Schleifmittel ist sehr grob und wird nur zum Entfernen, beispielsweise von Beschichtungen, Rost usw. verwendet. Zum Zwischen- und Feinschliff bei Lackierungen und sonstigen Anstrichen ist diese Körnung ungeeignet. Welche Körnung für Stahl? Metall-Körnung für das Metallschleifen

P36.

Wie schleife ich Holz glatt?

Schleifen Sie Holz ausschließlich in Richtung der Maserung. Alles andere würde Kratzer hinterlassen. Schleifen Sie mit dem Schleifblock bei gleichmäßigem Druck in langen Bahnen und pusten Sie den Schleifstaub in regelmäßigen Abständen vom Holz oder saugen Sie die Oberfläche mit einem Staubsauger ab.

By Grania

Similar articles

Welches Gerät zum Holz abschleifen? :: Wie lange hält sich Schleierkraut?
Nützliche Links