Startseite > K > Kann Man Den Schlern Besteigen?

Kann man den Schlern besteigen?

Vom Compatsch über den Touristensteig bis zu den Schlernhäusern muss man etwa zweieinhalb bis drei Stunden Gehzeit einplanen. Wer einen anspruchsvolleren Weg gehen möchte, nimmt den Weg in Richtung Goldknopf und wandert hier zum Tierser Alpl weiter. Über diese Route hat man die Gelegenheit, die Rosszähne zu erwandern.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man auf den Schlern Wandern?

Auf den Schlern kann man entweder über den Wanderweg wandern oder über das Tierser Alpl, das sich am zentralen Ausgangspunkt der Seiser Alm befindet.

Wie kommt man auf die Seiser Alm?

Mit dem Auto kommt man über die Seiser Alm-Straße, welche zwischen Kastelruth und Seis am Schlern abzweigt und direkt auf die Seiser Alm führt. Allerdings ist die Straße täglich von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr gesperrt; nur Gäste mit einer Ausnahmegenehmigung dürfen während dieser Zeit auf die Seiser Alm fahren. Kann man von der Seiser Alm die Drei Zinnen sehen? Im Hintergrund kann man auch schon die Lavaredohütte sehen: Die Hütte ist unterhalb der Ostflanke der Drei Zinnen, und nur ein kleines Wegstück entfernt vom ersten Fotopunkt am Drei Zinnen Wanderweg.

Wann darf man auf die Seiser Alm fahren?

Sie dürfen am Anreisetag jederzeit auf die Seiser Alm bis zum Gastbetrieb anfahren und jederzeit am Abreisetag vom Gastbetrieb abfahren. Während des Aufenthalts besteht die Möglichkeit, vor 10:00 Uhr und nach 17:00 Uhr die Strecke vom Gastbetrieb bis nach Compatsch zu fahren. Wo liegt der Schlern? Der Schlern liegt in den Südtiroler Dolomiten in Italien im gleichnamigen Naturpark Schlern Rosengarten. Das markante Bergmassiv gehört zu den Wahrzeichen Südtirols und überragt die Seiser Alm mit ihren Ortschaften Kastelruth, Seis und Völs am Schlern.

Verwandter Artikel

Kann man den Goetheturm besteigen?

Der Goetheturm im Süden der Mainmetropole ist bis Mai 2012 geschlossen. Wenn er geöffnet ist, bietet er einen tollen Blick auf die Skyline und die startenden und landenden Flugzeuge des nahen Flughafens. Zurzeit kann er nicht bestiegen werden.

Wie sieht der Schlern aus?

Er ist nur 2.564m hoch – gilt aber wegen seiner charakteristischen Form als steinerne Wahrzeichen Südtirols. Sogar einige Südtiroler Produkte zieren sich mit dem Schlern als Markenzeichen. Die Hochfläche des Schlerns ist mit Gras und Kräutern bewachsen und gilt als Weideland für Tiere. Kann man mit dem Auto auf die Seiser Alm? Du erreichst die Region Schlern-Seiser Alm bequem mit dem Auto. Wenn du auf der Brenner-Autobahn in Richtung Süden fährst, ist "Klausen/Gröden" die günstigste Ausfahrt: Von dort sind es noch etwa 20 km zu den Orten rund um die Seiser Alm wie Völs, Kastelruth, Seis und Tiers.

Was kostet die Fahrt auf die Seiser Alm?

EinzelfahrtTalfahrt
Erwachsene€ 13,50€ 20,00
Mehrfahrten-Karte (3 Berg- und Talfahrten in der Saison)€ 47,00
Familie: 2 Erwachsene + Kinder (geb. nach dem 21.05.2004)€ 30,00€ 43,00
Ist die Seiser Alm autofrei? Tagesbesucher der Seiser Alm parken das Auto oder Bus kostenlos auf dem großen offenen Parkplatz bei der Talstation der Seiser Alm Bahn in Seis am Schlern. Die auf zwei ebenen geräumige Tiefgarage an der Talstation der Seiser Alm Bahn (P1) ist hingegen kostenpflichtig – Stundentarif: 0,40 €, max.

Kann man von Toblach die Drei Zinnen sehen?

Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Schönheit gehören die Dolomiten mit den 3 Zinnen seit 2009 zum UNESCO Welterbe. In Landro im Höhlensteintal bei Toblach gibt es einen wunderbaren Blick auf die Nordwände der 3 Zinnen: Diese sind nur dort vom Tal aus sichtbar. Der 3-Zinnen-Blick liegt etwa 7 km von Toblach entfernt.

By Semela

Similar articles

Wo hat man den besten Blick auf die 3 Zinnen? :: Was ist das Schlimmste Sternzeichen?
Nützliche Links