Startseite > W > Wer Hat Im Schloss Köpenick Gewohnt?

Wer hat im Schloss Köpenick gewohnt?

1681–1684 Residenz des Kurprinzen Friedrich. Sein Wappensaal sorgte 1682 für einen Eklat im brandenburgischen Staat: Die umfassende Serie der Wappen verdeutlichte den Anspruch des Kurprinzen auf die ungeteilte Erbschaft aller Landesteile entgegen den testamentarischen Absichten seines Vaters, des „Großen Kurfürsten“.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wer hat im Schloss Karlsruhe gewohnt?

Zwischen 1715 und 1718 wurde das Karlsruher Schloss erbaut. Es war fast 200 Jahre lang Wohn- und Regierungssitz der Markgrafen. Das barocke Erscheinungsbild des Schlosses begann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Wie alt ist das Schloss Köpenick?

Erbauung und Gelände des Schlosses Köpenick

Gebaut wurde das Schloss 1677–90 für den Thronfolger des Großen Kurfürsten, Friedrich III. (1657–1713), nach dessen Vermählung mit Elisabeth Henriette von Hessen-Kassel (1661–83).

By Lewes Ghaziani

Similar articles

Was soll Schloß Landsberg Kosten? :: Wie heißt der irische Kobold?
Nützliche Links