Startseite > W > Was Brauche Ich Um Psychologische Beraterin Zu Werden?

Was brauche ich um psychologische Beraterin zu werden?

Ein mittlerer Bildungsabschluss und ein Mindestalter von 23 Jahren sind die Grundvoraussetzung, um eine Ausbildung zum Psychologischen Berater zu absolvieren. Vorkenntnisse der Psychologie sind hilfreich, aber kein Muss. Dagegen notwendig ist die seelische Gesundheit des Lehrgangsteilnehmers.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie werde ich Beraterin?

Wenn Sie als Beraterin oder Berater in einem Angestelltenverhältnis arbeiten wollen, benötigen Sie einen Abschluss im Bereich Unternehmensberatung oder Sozialpädagogik.

Was kann man als psychologischer Berater machen?

Viele psychologische Berater arbeiten auch in Beratungsstellen zur Familienplanung, Kindererziehung, Paarberatung oder auch in der Seelsorge mit arbeitslosen Menschen. Auch in psychotherapeutischen Praxen, Kliniken oder Kuranstalten kommen psychologische Berater zum Einsatz. Kann sich jeder Psychologischer Berater nennen? Leider kann sich jeder in Deutschland Psychologischer Berater nennen, der möchte. Das liegt daran, dass die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geschützt ist. Daher solltest du deine Ausbildung an einem anerkannten Institut machen und nicht an irgendeiner Wald und Wiesen Schule.

Wie lange dauert eine Ausbildung zum Psychologischen Berater?

12 Monate
Die Ausbildung zum Psychologischen Berater dauert 12 Monate. Darüber hinaus hast Du noch weitere 12 Monate persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf alle Deine Ausbildungsunterlagen. Wie kann man Psychologe werden ohne Studium? Auch ohne Abitur und Studium kann man sich in einem psychologischen Beruf verwirklichen. Die Ausbildung zum/zur psychologischen Berater/in an der „Akademie psychologischer Berater“ dauert 18 Monate und schließt mit dem Gütesiegel „Qualitätsgeprüfter psychologischer Berater“ ab.

Verwandter Artikel

Was ist eine ID Beraterin?

IT-Consultants beraten Unternehmen und Projektgruppen bei der Einführung, Pflege und Weiterentwicklung von IT-Systemen.

Was ist der Unterschied zwischen psychologischer Berater und Heilpraktiker für Psychotherapie?

Psychologische Beratung und Psychotherapie sind Bereiche, die sich inhaltlich und methodisch überlappen. Sie sind also nicht haarscharf voneinander abzugrenzen. Per Definition ist die Behandlung einer psychischen Störung mit sogenanntem 'Krankheitswert' eine Psychotherapie. Wie viel verdient man als psychologischer Berater im Monat? Gehaltsspanne: Psychologische/-r Berater/-in in Deutschland

40.733 € 3.285 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 35.370 € 2.852 € (Unteres Quartil) und 46.910 € 3.783 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Ist Psychologische Beratung ein geschützter Begriff?

Der Begriff Psychologischer Berater gehört nicht zu den in Deutschland gesetzlich geschützten Berufsbezeichnungen; er ist nicht mit dem Psychologen, dem approbierten Psychotherapeuten oder auch dem Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie zu verwechseln. Wie darf sich ein psychologischer Berater nicht nennen? Die Tätigkeitsbezeichnungen „Coach“ oder „psychologischer Berater“ sind nicht geschützt. In Deutschland darf sich deshalb jede Person so nennen. Leider führen auch viele Personen diese Tätigkeitsbezeichnungen, obwohl sie unzureichend hierfür qualifiziert sind.

Was darf ein psychologischer Berater nicht?

Weiterhin darf ein psychologischer Berater keinerlei Therapie durchführen. Er darf keine Behandlungen anbieten die in einer klassischen Therapie zur Behandlung gewisser Krankheiten angewandt werden. Zudem darf er grundsätzlich nur psychisch gesunde Menschen beraten.

By Pascale Tavakoli

Similar articles

Wer darf sich Berater nennen? :: Was ist ein Projektleiter?
Nützliche Links