Startseite > W > Woher Kommt Der Begriff Schmiege?

Woher kommt der Begriff Schmiege?

Herkunft: Wo das Wort “Schmieche” herkommt

Eine Schmieche ist ein zusammenklappbares Messgerät zum Bestimmen von Längen. Es ist meist nicht länger als zwei Meter. Der Ausdruck “Schmieche” leitet sich vom Verb “schmiegen” ab. “Schmiegen” bedeutet “etwas eng andrücken/anlegen”.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Woher kommt der Begriff Wiki?

Es gibt einen Namen. Das englische Wort für Enzyklopädie wird im Namen der Enzyklopädie verwendet. Das hawaiianische Wort für "schnell" ist das, worauf sich der Begriff Wiki bezieht.

Für was verwendet man eine Schmiege?

Eine Schmiege wird in der Messtechnik zum Winkelmessen verwendet, mit ihr lassen sich unbestimmte Winkel auf Werkstücke übertragen. Sie hat einen verstellbaren Winkel und wird in den meisten Handwerksberufen oft eingesetzt. Was versteht man unter einer Schmiege KFZ? Die Schmiege, auch Winkelschmiege, Stellschmiege oder Schrägmaß genannt, ist ein in vielen Handwerksberufen verwendeter, verstellbarer Winkel zum direkten Übertragen von unbestimmten Winkeln auf Werkstücke.

Was ist eine Tischlerschmiege?

Eine Schmiege ist ein hervorragendes Werkzeug, um Winkel zu übertragen, nicht jedoch, um sie zu lesen bzw. die Gradzahl zu bestimmen. Dieser Bevel Setter erlaubt es, Winkel zu definieren und festzulegen, entweder auf der Schmiege oder direkt am Werkstück. Auch kann man die Gradzahl bestehender Winkel ablesen. Was bedeutet Wikipedia übersetzt? Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann.

Verwandter Artikel

Woher kommt der Begriff Chance?

Das lateinische Wort cadere bedeutet fallen und wurde auch für das glückliche Fallen der Würfel verwendet. Es ist die perfekte Form von cadere. Es bestand die Chance, als Fachbegriff ins englische Pferderennen und dann ins Deutsche zu gelangen.

Welche ablesegenauigkeit hat ein Universalwinkelmesser?

Universal-Winkelmesser Nr.

Die Einteilung der Grundplatte ist 4 x 90°, Ablesegenauigkeit 1/12° = 5 Bogenminuten. Die Messschiene ist in der vollen Länge verschiebbar und kann ausgewechselt werden.
Wie groß ist die Ablesegenauigkeit bei einem Winkelmesser? Die Genauigkeit beträgt je nach Durchmesser der Skala etwa 0,1 bis 0,5°. Häufig sind Winkelmesser in Zeichen- oder Geodreiecke integriert. Ein Dreieck des Nautischen Bestecks ist regelmäßig mit einem Winkelmesser ausgestattet.

Wie benutzt man eine Winkelschmiege?

Das Abnehmen und Übertragen von Winkeln ist die Standardanwendung für die Schmiege. Immer, wenn ein Winkel von einem Werkstück abgenommen wird, um ihn auf ein anderes zu übertragen, kommt die Schmiege zum Einsatz. Wichtig: Je länger die Zunge dabei anliegt, umso genauer wird der Winkel übertragen. Was sind 45 Grad Winkel? 0 bis 90 Grad wird als spitzer Winkel bezeichnet. Exakt 90 Grad ist ein rechter Winkel. 90 bis 180 wird als stumpfer Winkel bezeichnet. Ein 180 Grad Winkel ist ein gestreckter Winkel.

Wie stellt man eine Schmiege ein?

Aus dem Grund nimmt man eine Schmiege, die man feststellen kann. Nachdem man also die bestehende Neigung hat, muss man die Schmiege darauf einstellen. Dabei wird der Schenkel an das Bauteil gelegt und die Zunge wird dem erforderten Winkel angepasst. Zum Schluss zieht man die Feststellschraube fest.

By Eberle Winterbottom

Similar articles

Was für ein Gewinde haben schmiernippel? :: Wird es eine 6 Staffel von Haus des Geldes?
Nützliche Links