Startseite > W > Wo Liegt Pöhla Im Erzgebirge?

Wo liegt Pöhla im Erzgebirge?

Pöhla liegt im Tal des Pöhlwassers umgeben von waldreicher Natur. Wintersport wurde in Pöhla schon immer großgeschrieben und mit Recht sind die Pöhlaer stolz, dass aus ihrem Wintersportzentrum der in aller Welt bekannte Olympiasieger und Weltmeister Jens Weißflog hervorgegangen ist.

mehr dazu

Verwandter Artikel

In welcher Region liegt das Erzgebirge?

Das Erzgebirge liegt im deutschen Bundesland Sachsen und in der Tschechischen Republik. Die Grenze verläuft meist nördlich des Gebirgskammes. Im Osten trifft das Erzgebirge auf die Sächsische Schweiz.

In welchem Landkreis liegt Schwarzenberg?

Der Kreis Schwarzenberg war ein Landkreis im Bezirk Karl-Marx-Stadt der DDR. Von 1990 bis 1994 bestand er als Landkreis Schwarzenberg im Freistaat Sachsen fort. Sein Gebiet liegt heute im Erzgebirgskreis in Sachsen. Wie viele Einwohner hat Schwarzenberg 2021?

NameGemeindeEinwohner Zensus 2011-10-31
SchwarzenbergSchwarzenberg1.806
Schwarzenberg 1.823 Einwohner [2021] – Schätzung 25,78 km² Gebiet 70,71/km² Bevölkerungsdichte [2021] 0,10% Jährliche Bevölkerungsveränderung [2011 → 2021]

Welcher Ort ist die Perle des Erzgebirges?

Schwarzenberg
Schwarzenberg im Erzgebirge

Natürlich machen auch die landschaftlichen Besonderheiten von Schwarzenberg ist das es „Perle des Erzgebirges“ genannt wird. Schwarzenberg ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Erzgebirgskreis.
Welcher Olympiasieger ist in Pöhla aufgewachsen? Jens Weißflog (* 1964), Skispringer, ist hier aufgewachsen.

Verwandter Artikel

Welche Steine im Erzgebirge?

Die lokale Geologie ist durch Granite, Gneise, Glimmerschiefer und Marmore gekennzeichnet. Das Erzgebirge steht im Zusammenhang mit der Bildung der augit- und nephelinreichen Basaltberge.

Wo liegt Schwarzenberg?

Schwarzenberg liegt im südwestlichen Erzgebirge auf einer durchschnittlichen Höhe von 468 m ü NN. Die Altstadt mit Kirche und Schloss befindet sich auf einem Felsriegel, der von einer großen Schleife des Schwarzwassers umzogen wird, in das im Stadtgebiet die Große Mittweida mündet. Welcher Fluss fließt durch Schwarzenberg? Das Schwarzwasser durchfließt die Stadt Schwarzenberg, wo die Große Mittweida einmündet. Kurz bevor sich der Fluss in Aue mit der Zwickauer Mulde vereint, befand sich an seinem rechten Ufer in dem Ort Niederpfannenstiel das bekannte Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel.

Wie hoch ist das Hochälpele?

Schöne Gipfeltour auf das Hochälpele (1.464 m) im Bödelegebiet. Auf einem breiten Güterweg wandert man hinauf zur Alpe Oberlose. Hier beginnt der steile Anstieg zum Lank, wo man eine herrliche Sicht auf den Bodensee hat. Wie heißt der Bürgermeister von Schwarzenberg?

Leitner Michael
Leitner Michael, Mag. - Schwarzenberg am Böhmerwald, Oberösterreich - Startseite - Gemeindeamt - Politik - Bürgermeister.

Wo kommt der Name Schwarzenberg her?

Schwarzenberg (im tschechischen Sprachgebrauch Schwarzenbergové (pl.), früher auch Švarcenberkové) ist der Name eines aus Seinsheim in Franken stammenden Uradelsgeschlechts, das der Familie von Seinsheim entstammt und sich nach dem 1405 erworbenen Schloss Schwarzenberg im Steigerwald benannte, welches sich noch im

By Comstock Felsenthal

Similar articles

Ist Aue eine Stadt? :: Wie lange hält eine schwarze Wanne?
Nützliche Links