Startseite > W > Warum Heißt Es 4711?

Warum heißt es 4711?

Das weltweit bekannteste Original Eau de Cologne ist die Marke 4711, deren Name der ehemaligen Hausnummer des Stammhauses der Firma Muelhens GmbH & Co. KG in der Glockengasse entnommen ist. Es wurde seit Anfang des 19. Jahrhunderts von Wilhelm Mülhens in Köln hergestellt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Für was benutzt man 4711?

Reiben Sie den Rest des Mittels in den Nacken und die Schläfen ein. Nachdem der Alkohol verdunstet ist, holt sich der Körper, was er braucht, aus der Formel. Je nach Stimmung kann 4711 GenuineEau de Cologne beruhigend oder anregend wirken.

Für was benutzt man 4711?

Den Rest des Heilmittels sanft in Nacken und Schläfen einmassieren. Der Effekt ist erstaunlich: Nachdem der Alkohol verflogen ist, zieht sich der Körper aus der über 220 Jahre alten Rezeptur das heraus, was er braucht. Je nach Stimmung kann 4711 Echt Kölnisch Wasser also beruhigend oder anregend wirken. Kann man 4711 trinken? Glockengasse 4711 in Köln - das berühmte "Dufthaus". Kölnisch Wasser und andere vergleichbar frische Duftrezepturen waren in vergangenen Jahrhunderten auch zur inneren Anwendung vorgesehen. Wer Eau de Cologne nicht trinkt, kann sich immerhin damit die Hände desinfizieren.

Wem gehört 4711 heute?

Der US-Konsumgüterriese Procter & Gamble (P&G) verkaufte die Rechte an dem 1792 kreierten Duftwasser-Klassiker 4711 samt dem berühmten Stammhaus in der Kölner Glockengasse. Neben dem Kölnisch Wasser wechseln auch Tosca, Sir Irisch Moos und Extase den Besitzer. Warum heißt es Cologne? Jahrhundert fest und entwickelte sich zu Köln. Der Name Köln kommt also vom Wort „Kolonie“. In anderen Sprachen sind übrigens Anklänge an den lateinischen Urpsrung noch deutlich zu sehen. Köln heißt im Italienischen und Spanischen noch heute Colonia, im Französischen und Englischen ist es Cologne.

Verwandter Artikel

Warum heißt Teewurst so wie sie heißt?

Die Leute suchten nach einem Namen für die Wurst, nachdem sie Wurstsandwiches mit Tee gegessen hatten und fanden, dass die Wurst gut zum Tee passte.

Woher kommt der Begriff Eau de Cologne?

1709 schuf der Parfumeur Johann Maria Farina ein Duftwasser, das er wenig später zu Ehren seiner Wahlheimat „Eau de Cologne" nannte. Ist Kölnisch Wasser gesund? Ein wertvolles Präsent, denn dem "Wunderwasser" wurde belebende Wirkung nachgesagt. Es sollte, innerlich angewendet, Kopfschmerzen und Verspannungen lindern. Daß aus dem "Wunderwasser" dann "Kölnisch Wasser" wurde, geht ebenfalls auf das Konto der französischen Truppen.

Ist 4711 ein Parfüm?

Das 4711 Parfum - Echt Kölnisch Wasser ist ein weltweit berühmtes Parfum mit einer streng geheimen, traditionellen Rezeptur. Mit dem Duft 4711 Eau de Cologne erhalten Sie ein erfrischendes Aroma, welches sowohl als ein Herrenduft, als auch als ein Parfum für Damen geeignet ist. Was ist in 4711? Unser 4711 Echt Kölnisch Wasser besteht aus sieben Hauptinhaltsstoffen, auf die seit 1792 Verlass ist: Zitrone, Orange, Bergamotte, Lavendel, Rosmarin, Petitgrain und Neroli.

Wie riecht 47 11?

4711 – diese Mischung aus Zitrone, Orange, Lavendel, würzigem Rosmarin, Bergamotte und dem aus der Bitterorange gewonnenen Neroli – verbindet er aber auch mit seinem Großvater. „Er hat das Eau de Cologne immer als After Shave benutzt.

By Dupin

Similar articles

Was ist der Unterschied zwischen Eau de Toilette und Eau de Cologne? :: Was ist intensiver Eau de Toilette oder Eau de Cologne?
Nützliche Links