Startseite > W > Welche Seen Gibt Es In Der Pfalz?

Welche Seen gibt es in der Pfalz?

Badeseen in der Pfalz

  • Badesee Saarbacherhammer. http://www.dahner-felsenland.de.
  • Badesee Sägmühlweiher. http://www.dahner-felsenland.de.
  • Badesee Schöntalweiher. http://www.dahner-felsenland.de.
  • Badesee Seehofweiher.
  • Badesee/Baggersee im Naherholungsgebiet.
  • Baggersee Jockgrim.
  • Bärenlochweiher.
  • Binsfeld Seen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Seen gibt es in der Nähe vom Gardasee?

Baden im Weltkulturerbe: Der Lago di Ledro ist einer der sieben alternativen Seen. Er ist klein: Lago di Tenno. Für Verliebte: Lago di Toblino. Surfen im Bergwald. Es gibt einen Tipp für Familien. Zwischen den Felsen liegt der Lago di Tovel. Weitere Informationen sind erhältlich.

Wie heisst der grösste See in Rheinland-Pfalz?

Laacher See
Der Laacher See ist der größte See in Rheinland-Pfalz und ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer lockt ein Sprung ins kühle Nass und am Ostufer des Sees gibt es Spannendes zu entdecken. Wie viele Seen gibt es in Rheinland-Pfalz? Rheinland-Pfalz bietet nicht nur tolle Weinberge sondern auch viele Badestellen. In dem Bundesland gibt es 73 registrierte Badestellen, die eine gute Wasserqualität besitzen. Die Redaktion hat die schönsten Seen im Bundesland herausgesucht.

Wo kann man in Rheinland-Pfalz schwimmen?

Helmbachweiher. Wen es mal an einen besonders ruhigen Ort zieht, der wird sicherlich ein entspanntes Plätzchen am Helmbachweiher in Elmstein finden. Das klare, saubere Seewasser inmitten unberührter Natur ist eine Wohltat an heißen Tagen. Wie viele Städte gibt es in Rheinland-Pfalz? Die Liste der Städte in Rheinland-Pfalz enthält die 130 Städte im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie verteilen sich innerhalb von Rheinland-Pfalz folgendermaßen: 59 Städte in der Region Mittelrhein-Westerwald mit Verwaltungssitz und Geschäftsstelle in Koblenz.

Verwandter Artikel

Welche Flüsse gibt es in Rheinland-Pfalz?

Der Rhein und die Mosel sind zwei Bundeswasserstraßen, die durch Rheinland-Pfalz fließen. Die Lahn wird nur für die Sportschifffahrt genutzt.

Was gibt es Besonderes in Rheinland-Pfalz?

Die 10 besten Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz

  • Die Burg Eltz – Eine berühmte Sehenswürdigkeit.
  • Die Reichsburg Cochem – Top Sehenswürdigkeit.
  • Die Loreley – Beliebtes Ausflugsziel für Familien.
  • Das Deutsche Eck – Wahrzeichen von Koblenz.
  • Die Weinberge – Romantische Ausflugsziele.
Was ist die größte Stadt in Rheinland-Pfalz?
Mainz
Mit 186 061 Einwohnern ist Mainz die größte Stadt in Rheinland-Pfalz.

Wie heißen die Seen in Rheinland-Pfalz?

Die 10 größten Seen in Rheinland-Pfalz

  • Laacher See. In der Nähe von Glees, 56653 Wehr.
  • Otterstädter Altrhein. In der Nähe von Otterstadt, 67166 Otterstadt.
  • Angelhofer Altrhein. K 2, 67346 Speyer.
  • Silbersee. Altrheinpfad, 67240 Bobenheim-Roxheim.
  • Dreifelder Weiher. L 303, 57629 Höchstenbach.
  • Wiesensee.
  • Eicher See.
  • Altrheinsee.
Wann bricht der Laacher See wieder aus? Technische Fortschritte und Funde von Baumresten, die im Zuge der Eruption begraben wurden, ermöglichen nun eine genaue Datierung des Ereignisses. Demnach ist der Ausbruch des Laacher See Vulkans vor 13.077 Jahren erfolgt und damit 126 Jahre früher als bisher angenommen.

Wie viele Flüsse gibt es in Rheinland-Pfalz?

Durch Rheinland-Pfalz fließen die Bundeswasserstraßen Rhein, Mosel, Saar und Lahn. Weitere bedeutende Fließgewässer sind Nahe, Sauer, Our, Glan und Sieg als Gewässer I. Ordnung. Wegen ihrer wasserwirtschaftlichen Bedeutung sind weitere Wasserläufe als Gewässer II.

By Agnola

Similar articles

Welche Flüsse gibt es in Rheinland-Pfalz? :: Wie viele Gewässer gibt es in Deutschland?
Nützliche Links