Startseite > W > Wie Funktioniert Servomotor?

Wie funktioniert Servomotor?

Als Servomotor werden spezielle Elektromotoren bezeichnet, die die Kontrolle der Winkelposition ihrer Motorwelle sowie der Drehgeschwindigkeit und Beschleunigung erlauben. Sie bestehen aus einem Elektromotor, der zusätzlich mit einem Sensor zur Positionsbestimmung ausgestattet ist.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Servomotor und Schrittmotor?

Je höher die Motordrehzahl, desto höher das Dauerdrehmoment. Spitzen- und Dauerdrehmoment können über einen breiten und höheren Drehzahlbereich erzeugt werden.

Welche Arten von Servomotoren gibt es?

Als Motorbauarten für Servomotoren sind Schrittmotoren, Asynchronmotoren, Synchronmotoren, Gleichstrommotoren verbreitet. In der Regel hat der Motor zusätzlich eine elektronische Baugruppe, die ständig Informationen über Position und/oder Geschwindigkeit des Rotors erzeugt. Was ist der Unterschied zwischen Servomotor und Schrittmotor? Schrittmotoren generieren typischerweise bei niedrigeren Drehzahlen ein höheres Dauerdrehmoment als Servomotoren. Servomotoren erzeugen jedoch intermittierende Spitzendrehmomente im selben unteren Drehzahlbereich und Spitzen- und Dauerdrehmomente über einen wesentlich größeren und höheren Drehzahlbereich.

Wie stark ist ein Servomotor?

Die Servomotoren sind aktuell in bis zu sieben Baugrößen zwischen 28 und 132 verfügbar und erreichen je nach Baugröße Leistungen von 0,3 kW bis 108 kW. Das Drehmomentspektrum beginnt bei zwei Nm und reicht bis zu 1.050 Nm. Wie funktioniert ein Schrittmotor? Ein Schrittmotor besteht aus einem feststehenden Stator und einem darin drehenden Rotor. Das Drehmoment, welches den Rotor antreibt, entsteht durch unterschiedlich ausgerichtete Magnetfelder im Stator und Rotor. Der Rotor dreht sich immer so, dass sich der größtmögliche magnetische Fluss ausbildet.

Verwandter Artikel

Wie ist das Herz aufgebaut und wie funktioniert es?

Das Herz ist hohl. Das Herz ist in eine linke und eine rechte Hälfte geteilt. Es gibt ein kleines und ein großes Herz. Die Klappen, die den Blutfluss kontrollieren, heißen Herzklappen.

Wie genau sind Servomotoren?

Dennoch denkt man bei einem Servomotor an einen hochdynamischen Antrieb. Mechanische Zeitkonstanten, also die Dauer von Stillstand bis 63 % der Maximaldrehzahl ohne Last, liegen bei hochdynamischen Servomotoren im Bereich ab circa 1 bis zu wenigen Millisekunden. Erreicht wird eine hohe Dynamik durch mehrere Faktoren. Was ist ein AC Servomotor? Als AC-Servomotoren werden in der Regel Motoren bezeichnet, die an Versorgungsspannungen betrieben werden, die direkt durch Gleichrichtung einer Wechselspannung (einphasig oder dreiphasig) erzeugt werden. Dies sind in der Regel Gleichspannungen ab ca. 230 VDC bis über 600 VDC.

Ist ein Servomotor ein Gleichstrommotor?

Servomotoren bestehen entweder aus einem Asynchronmotor, einem Synchronmotor oder einem Gleichstrommotor. Der Unterschied zwischen den Motoren liegt also nicht im Antriebsprinzip selbst, sondern ausschließlich in deren Regelungsmöglichkeit. Warum Asynchronmotor? Als Vorteile der Asynchronmaschine nennen Techniker immer wieder ihren einfachen und robusten Aufbau, die große Betriebssicherheit und den geringen Aufwand für Wartung und Pflege. Der Asynchronmotor kann relativ leicht und kostengünstig hergestellt werden und ist daher gerade für große Stückzahlen optimal geeignet.

Was ist ein Servo Umrichter?

Der Servoumrichter versorgt den Servomotor mit dem für die Bewegung erforderlichen Strom. Dazu enthält der Servoumrichter neben der Leistungselektronik eine hochdynamische Regelung für Strom, Geschwindigkeit und Position.

By Boice Hogelin

Similar articles

Was ist der Unterschied zwischen Servomotor und Schrittmotor? :: Was kann ein Servo Motor?
Nützliche Links