Startseite > W > Was Kann Man Am Dortmunder U Machen?

Was kann man am Dortmunder U machen?

Ausstellung

  • Body & Soul. Ausstellung. 08.02.2020 – 13.11.2022. Museum Ostwall.
  • TRAFFIK. Ausstellung. 04.03. – 05.06.2022.
  • Sam Lavigne: The Meta Experience. Ausstellung. 01.04. –
  • House of Mirrors: KĂĽnstliche Intelligenz als Phantasma. Ausstellung. 09.04. –
  • Ignacio Uriarte. Office Work. Ausstellung.
  • FLOWERS! Ausstellung. 30.04. –

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was passiert mit dem Dortmunder Flughafen?

Die Sommersaison wird am 27. März beginnen. Die Sommerziele werden durch den Flugplan festgelegt. In 25 Ländern wecken 53 Ziele die Reiselust.

Was ist heute am Dortmunder U?

Heute um 15 Uhr eröffnet im Spiegelzelt das popdesignfestival. Programm: 15.00 Uhr - Keynote und Podium mit Vertretern und Akteuren des Designquartier Ehrenfeld (DQE), Dortmunder U und Unionsviertel. Was war früher das Dortmunder U? Das Dortmunder U, auch U-Turm genannt, ist ein 1926/1927 als „Gär- und Lagerkeller“ der Dortmunder Union Brauerei errichtetes Hochhaus am westlichen Rand der Dortmunder City.

Was ist die DASA in Dortmund?

Die DASA ist Deutschlands größte Arbeitswelt Ausstellung: Auf einer Größe von fast zwei Fußballfeldern erstrecken sich spannende Erlebniswelten zum Entdecken und Mitmachen. Hier macht Arbeit sogar Spaß! Wie hoch ist das U in Dortmund? Im Kulturhauptstadtjahr 2010 wurde das Dortmunder U nach Sanierung und Umbau schrittweise als Kulturzentrum eröffnet. Das Gebäude ist etwa 70 Meter hoch und hat einen trapezförmigen Grundriss.

Verwandter Artikel

Wie viel Zuschauer sind heute Abend in der Dortmunder Westfalenhalle?

Die Kapazität der beiden Bühnen der Halle wird um bis zu 1380 Plätze erhöht.

Warum wurde das Dortmunder U gebaut?

Als Brauereigebäude

Der scheinbar entgegengesetzt zu seiner vertikalen Ausrichtung als Kellerhochhaus, Kühlhaus und Gär- und Lagerkeller bezeichnete Komplex wurde nach Plänen des auf Brauereigebäude spezialisierten Dortmunder Ingenieurs und Architekten Emil Moog gebaut.
Wann wurde das Dortmunder U gebaut? 1926 wurde unter der Leitung von Emil Moog der Bau eines Kellerhochhauses der Dortmunder Union-Brauerei begonnen, das nach nur 14 Monaten Bauzeit bereits 1927 in Betrieb genommen werden konnte.

Was bedeutet die AbkĂĽrzung DASA?

DASA steht für: DASA – Arbeitswelt Ausstellung, ein Museum der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) DASA (Luft- und Raumfahrtkonzern), ein ehemaliger Luft- und Raumfahrtkonzern. Defense Atomic Support Agency, eine US-Militärorganisation für Kernwaffentests in den 1960er-Jahren.

By Josepha Geisler

Similar articles

Was passiert wenn man ausgesteuert wird? :: Wer hat in China das Sagen?
NĂĽtzliche Links