Startseite > W > Was Bedeutet Der Name Shanghai Auf Deutsch?

Was bedeutet der Name Shanghai auf Deutsch?

Name. Der Name der Stadt setzt sich im Chinesischen aus den Zeichen 上 (shàng) im Sinne von „auf“, „hoch gelegen“, „oberhalb platziert“ und 海 (hǎi) = „Meer“ zusammen und kann wörtlich als „[Stadt] über dem Meer“ übersetzt werden. Für die deutsche Sprache empfiehlt der Duden die Schreibweise Schanghai.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie heißt der Flughafen von Shanghai?

Der Flughafen Shanghai-Hongqiao wird hauptsächlich für Inlandsflüge genutzt.

Wie lange brauchen Chinas Hochgeschwindigkeitszüge von Shanghai nach Peking?

Sie wurde 1921 in Shanghai gegründet und kam 1949 in Peking an die Macht. Die neue Bahn braucht von Shanghai aus für den Weg nach Peking nur vier Stunden und 48 Minuten. Warum wurde Peking umbenannt? Peking nach der Abdankung der Mandschu

Peking war unter der Kontrolle rivalisierender Warlords und wurde daher von der Kuomintang 1928 wieder in Beiping (Nördlicher Friede) umbenannt, um deutlich zu machen, dass es sich nicht um eine Hauptstadt handelt.

Für was ist Shanghai bekannt?

Millionenmetropole Shanghai

Smog, Wolkenkratzer und fast 20 Millionen Einwohner: Shanghai ist eine der größten Städte der Welt – und eine der spannendsten. Denn nirgends sonst zeigt sich China so international, weltoffen und luxuriös. Vier Dinge, die die Millionenmetropole so unbeschreiblich machen.
Wer regiert in Shanghai? Im Jahr 1921 entstand in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas. Sie regiert in der Volksrepublik China seit dem Jahr 1949.

Verwandter Artikel

Warum ist Pudong wichtig für Shanghai?

Der Übergang von einer alten Industrie- und Handelsstadt zu einem modernen Wirtschaftszentrum wurde durch die gezielte Entwicklung von Pudong beschleunigt.

Was spricht man in Shanghai?

In China gibt es insgesamt acht Sprachen oder Dialektgruppen. Nur eine davon ist das Hochchinesisch beziehungsweise Mandarin, das von 875 Millionen Menschen gesprochen wird. In Shanghai gilt der Wu-Dialekt, in Hongkong und Kanton spricht man Kantonesisch. Wie heißt der schnellste Zug Chinas? Super-Maglev erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 600 km/h

In Testläufen hat Chinas neuer Super-Maglev, entwickelt von der „China Railway Rolling Stock Corporation“, Geschwindigkeiten von bis zu 600 km/h erreicht.

Wie schnell fährt der Zug in China?

Der Zug verbindet den Flughafen Shanghai Pudong mit dem Messezentrum und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 500 Kilometern pro Stunde. Etwa acht Minuten benötigt der Transrapid Shanghai für die 30 Kilometer lange Strecke. Wie schnell fahren Züge in China? Wegen eines Zugunglücks mit 40 Toten hat die Regierung 2011 die Geschwindigkeit auf etwa 300 Kilometer pro Stunde begrenzt. China plant nun, die Geschwindigkeit seiner Superexpresszüge zwischen Peking und Shanghai ab September 2017 wieder auf 350 Kilometer pro Stunde hochzuschrauben.

Warum Beijing statt Peking?

Peking ist also das gleiche chinesische Wort wie Beijing, nur in einer veralteten Schriftzeichen-Umschrft. Das Wort Beijing wiederum besteht aus den zwei chinesischen Schriftzeichen 北 "bei" (Norden) und 京 "jing" (Hauptstadt). Peking bedeutet übersetzt also schlicht "Nördliche Hauptstadt".

By Wanids Ramon

Similar articles

Warum ist Peking die Hauptstadt von China? :: Was ist so besonders an Shanghai?
Nützliche Links