Startseite > W > Woher Kommt Die Sheabutter?

Woher kommt die Sheabutter?

Der Weg der Sheabutter beginnt in Afrika – und zwar als Nuss am Karité- oder Sheanussbaum. Damit aus den Sheanüssen die reichhaltige Butter gewonnen werden kann, müssen diese zunächst einmal geerntet werden. Das Sammeln und die erste Aufbereitung sind in Afrika traditionell Aufgaben der Frauen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie gesund ist Sheabutter?

Natürliche Sheabutter hat viele unverseifbare Bestandteile und ist gesundheitsfördernd. Sie ist in Afrika seit langem ein beliebtes Nahrungsmittel und inzwischen auch in Europa als Zutat für verschiedene Gerichte bekannt.

Wo wächst Shea?

Das natürliche Vorkommen des Sheabaumes ist von Westafrika bis zur Ober-Nil-Region, sprich in 21 Ländern der Sahel-Zone. Die Hauptproduktionsländer von Sheabutter, auch Karitébutter oder Beurre de Karité genannt, sind Senegal, Mali, Elfenbeinküste, Ghana, Nigeria, Gambia, Benin und Burkina Faso. Kann man Sheabutter auch essen? Gleich vorab: Ja, Du kannst Sheabutter essen

Sheabutter wird traditionell in der afrikanischen Küche verwendet – vor allem rund um die Sub-Sahelzone. Dort wachsen die Früchte, aus deren kastaniengroßen Kernen die Sheabutter hergestellt wird.

Für was ist Sheabutter gut?

Sheabutter versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, macht sie zart und weich – auch an besonders trockenen Stellen wie Füssen oder Ellbogen. Weil Sheabutter so hautberuhigend wirkt und Juckreiz lindert, wird sie auch bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte gerne eingesetzt. Wie gesund ist Sheabutter? Natürliche Sheabutter enthält sehr viele unverseifbare Bestandteile sowie ungesättigte Fettsäuren, weshalb sie als besonders gesundheitsfördernd gilt. Unter anderem deshalb ist sie in Afrika schon lange ein beliebtes Lebensmittel und ist mittlerweise auch in Europa als Bestandteil verschiedener Speisen bekannt.

Verwandter Artikel

Kann man Unraffinierte Sheabutter essen?

Sie ist braun. In Afrika wird Sheabutter wegen ihrer langen Haltbarkeit als Lebensmittel geschätzt. Für Interessierte gibt es ein Profil der Sheabutter. Sie enthält eine Menge langkettiger ungesättigter Fettsäuren.

Wie wird Sheabutter hergestellt?

Sheanüsse bestehen zu 50 Prozent aus Fett. Zur Gewinnung des Fetts werden die Nüsse von ihrem Fruchtfleisch befreit und in einem aufwändigen Verfahren zerkleinert. Anschließend werden die gemahlenen Kerne mit warmem Wasser vermengt und zu einer breiartigen Masse geknetet. Ist Sheabutter nachhaltig? Nachhaltigkeit. Dabei ist Shea Butter eigentlich ein gutes Beispiel für Nachhaltigkeit (15). Der Anbau der Shea Bäume erfolgt extensiv in dem Sub-Sahara- Streifen (siehe Abbildung 5) die Shea Nüsse werden traditionell von Frauen geerntet und aufbereitet (16).

Was kostet Sheabutter?

PackungsgrößenMengeGrundpreis
SHEABUTTER Bio Pur unraffiniert (2)50 Gramm100 g 16,98 €
SHEABUTTER Bio Pur unraffiniert (14)100 Gramm100 g 10,49 €
Wo ist Sheabutter drin? In Kosmetikprodukten ist fast immer raffinierte Sheabutter enthalten. Durch den Reinigungs-, Filter- und Aufhellungsprozess riecht das fertige Produkt weniger stark. Es eignet sich zudem besser für die Herstellung von Haut- und Haarpflege.

Wo wächst der Karitebaum?

Vorkommen. Vitellaria paradoxa kommt in den Savannen der Sudanzone im tropischen Afrika zwischen Senegal und Uganda vor. Sie wächst in Höhenlagen zwischen 100 und 600 Metern bei einer Jahresdurchschnittstemperatur zwischen 25 und 29 °C und einem Jahresniederschlag von 600 bis 1400 mm.

By Kenward Kettenring

Similar articles

Kann man Unraffinierte Sheabutter essen? :: Wann kommt Shazam 2?
Nützliche Links